11.08.2023 Aufrufe

IAA Spot 2019

Das offizielle Magazin der IAA 2019 in Frankfurt

Das offizielle Magazin der IAA 2019 in Frankfurt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SSANGYONG TIVOLI<br />

Ein SUV mit Charakter<br />

Vor allem die<br />

Frontpartie mit<br />

schmalen Kühlergrill<br />

verleiht dem<br />

Tivoli Präsenz<br />

Im wachsenden Segment der City-SUV ist der SsangYong Tivoli die Alternative für Individualisten.<br />

Vier Jahre nach der Premiere rollt er jetzt mit umfassendem Design- und Technik-Update<br />

auf den Markt.<br />

MODERN GESTYLT WAR DER TIVOLI schon beim Marktstart 2015;<br />

mit dem jüngsten Facelift entwickelt das kleine SUV des koreanischen Allradspezialisten<br />

nun zusätzliche Ausdruckskraft. Vor allem die Frontpartie<br />

mit schmalem Kühlergrill, kraftvollem Stoßfänger und neuen Scheinwerfern<br />

verleiht dem Tivoli mehr Präsenz und Sportlichkeit. Zusätzlich aufwerten<br />

lässt sich die Front mit den optionalen Voll-LED-Scheinwerfern in schlanker<br />

Optik. Unterdessen unterstreicht das Heck mit hochgezogenem Stoßfänger<br />

den robusten SUV-Charakter des Fahrzeugs.<br />

Im Interieur fällt die neue digitale Instrumententafel im 10,25-Zoll-Format<br />

ins Auge, die in den höheren Ausstattungslinien die klassischen Rundinstrumente<br />

ersetzt und sich variabel gestalten lässt. So lassen sich die Karten des<br />

Navigationssystems nicht nur auf dem Neun-Zoll-Bildschirm im Zentrum<br />

der Armaturentafel anzeigen, sondern auch in der Instrumententafel im direkten<br />

Blickfeld des Fahrers – und zwar je nach Wunsch auf unterschiedliche<br />

Arten. Zum Komfort an Bord tragen darüber hinaus die je nach Ausstattung<br />

achtfach elektrisch verstellbaren sowie beheizbaren und belüfteten Vordersitze<br />

bei; hinten lässt sich die Neigung der Sitzlehnen in einem weiten Bereich<br />

verstellen.<br />

• FACELIFT FÜR DAS<br />

B-SEGMENT-SUV<br />

• FRONTPARTIE MIT<br />

OPTIONALEN VOLL-LED-<br />

SCHEINWERFERN<br />

• DIGITALE INSTRUMENTEN-<br />

TAFEL IM 10,25-ZOLL-FORMAT<br />

Angehoben hat SsangYong auch das aktive und passive Sicherheitsniveau des<br />

Tivoli: Der erhöhte Anteil hochfester und ultrahochfester Stahlsorten schützt<br />

die Insassen bei einem Unfall, die erweiterte Palette der „Deep Control“-<br />

Sicherheitssysteme trägt dazu bei, dass Unfälle gar nicht erst passieren. Erstmals<br />

an Bord ist unter anderem eine adaptive Geschwindigkeitsregelanlage.<br />

Weiterer Vorteil der steiferen Karosserie und Radaufhängung: Geräusche und<br />

Vibrationsaufkommen sind gesunken, der Fahrkomfort ist gestiegen.<br />

Wie im neuen Korando stehen zwei Antriebe für den Tivoli zur Wahl: ein<br />

Turbo-Benziner mit 1,5 Liter Hubraum und 120 kW/163 PS Leistung und<br />

ein 1,6-Liter-Diesel mit 100 kW/136 PS. Beide Triebwerke lassen sich wahlweise<br />

mit Allradantrieb sowie mit Sechsgang-Handschalter oder Sechsstufen-Automatik<br />

kombinieren.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!