11.08.2023 Aufrufe

IAA Spot 2019

Das offizielle Magazin der IAA 2019 in Frankfurt

Das offizielle Magazin der IAA 2019 in Frankfurt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ergebnis ist ein Flüssigkraftstoff, der in fast allen aktuellen Verbrennungsmotoren<br />

eingesetzt werden könnte. Und auch neue Infrastruktur bräuchte es keine, denn<br />

verkauft würde der Designersprit an der bekannten Tankstelle. Vor allem Elektroauto-Kritiker<br />

propagieren den synthetischen Öko-Kraftstoff, würde er doch nicht<br />

zuletzt auch ein „Weiter-so“ in allen Mobilitäts-Bereichen ermöglichen. Viele Experten<br />

sehen darin aber auch ein Problem: Denn zumindest in den immer weiterwachsenden<br />

Großstädten der Welt ist das aktuelle Verkehrssystem auf Verbrennungsmotorbasis<br />

an eine Leistungsgrenze geraten. Ein Festhalten an der Technik könnte für<br />

die deutsche Industrie langfristig nicht die Festigung der eigenen Stärken, sondern<br />

vielmehr einen Wettbewerbsnachteil bedeuten. Dazu kommt: Zumindest mittelfristig<br />

sind saubere E-Fuels nicht in ausreichender Menge verfügbar – und dazu noch<br />

extrem teuer.<br />

E-FUELS KÖNNTEN DIE ZUKUNFT DES<br />

VERBRENNUNGSMOTORS SICHERN<br />

Wie auch immer es mit den Antriebstechniken im Straßenverkehr weiter<br />

geht: Wer heute ein Auto mit Verbrennungsmotor kauft, macht keinen<br />

Fehler. Ob der übernächste Neuwagen dann vielleicht elektrisch fährt? Das<br />

bleibt abzuwarten.<br />

VERBRENNUNGSMOTOREN<br />

111

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!