11.08.2023 Aufrufe

IAA Spot 2019

Das offizielle Magazin der IAA 2019 in Frankfurt

Das offizielle Magazin der IAA 2019 in Frankfurt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SEHR GEEHRTE LESERINNEN<br />

UND LESER DES <strong>IAA</strong> SPOT,<br />

LIEBE FANS UND FREUNDE<br />

DES AUTOMOBILS,<br />

… in Bewegung war unsere Welt schon immer, doch<br />

zurzeit hat man häufig das Gefühl, dass sich unser Leben<br />

in fast jeder Beziehung rasant verändert. Dies trifft in besonderem<br />

Maß auch auf unsere Mobilität und damit auf die<br />

Automobilindustrie zu. Und das kann natürlich auch nicht<br />

ohne Wirkung auf eine Automesse wie die <strong>IAA</strong> bleiben.<br />

Natürlich ist es mehr als schade, dass einige prominente<br />

Importmarken in diesem Jahr nicht in Frankfurt vertreten<br />

sind. Es ist eine der spannendsten Fragen, wie Fachbesucher<br />

und Publikum die Umgestaltung der Messe zu einer internationalen<br />

Plattform für Mobilität goutieren werden. Und<br />

ob die vier Säulen – Exhibition, Experience, Career und<br />

Conference – die <strong>IAA</strong> in eine erfolgreiche Zukunft tragen<br />

werden.<br />

Natürlich interessieren sich die meisten Besucher ganz<br />

sicher vor allem für den klassischen Teil – die Exhibition,<br />

also für die ausgestellten Fahrzeuge.<br />

Drei Trends scheinen dabei schon jetzt absehbar<br />

zu sein:<br />

1) Die E-Mobilität kommt auf dieser <strong>IAA</strong> endgültig aus<br />

ihrer Nische. Das Angebot vergrößert sich deutlich.<br />

Vor allem aber: Neben teuren Technologieträgern gibt<br />

es auch erstmals in größerem Umfang E-Autos für den<br />

Normalverdiener zu sehen.<br />

3) Der klassische Motor lebt und selbst der Diesel ist alles<br />

andere als tot. Um den Verbrauch der Verbrenner in<br />

den Griff zu bekommen und die CO 2-Herausforderungen<br />

zu erfüllen, erhalten allerdings auch diese<br />

Motoren elektrische Unterstützung. Sei es mit leichter<br />

Elektrifizierung (48-Volt-Systeme) oder auch als klassische<br />

Hybride in der Kombination aus Elektro- und<br />

(meist) Benzinmotor.<br />

Neben diesen Produkttrends spiegelt die Messe den Wettstreit<br />

der Ideen für die Mobilität von morgen. Der findet<br />

nicht nur in neuen Autos und Technologien statt, sondern<br />

auch zwischen den klugen Köpfen, die auf den Konferenzen<br />

und Diskussionsforen um die besten Lösungen ringen.<br />

Es lohnt sich also, gerade bei dieser <strong>IAA</strong> nicht nur die ausgestellten<br />

Fahrzeuge genau anzuschauen, sondern auch<br />

über den Tellerrand zu gucken. Zum Beispiel auch auf die<br />

Ideen der Zulieferer, die mehr denn je einen wichtigen<br />

Beitrag zur Zukunft des Automobils leisten wollen und<br />

müssen.<br />

Wir wünschen Ihnen viel Spaß auf der Messe und natürlich<br />

bei der Lektüre des <strong>IAA</strong> <strong>Spot</strong>.<br />

Herzliche Grüße<br />

2) Der Trend zum SUV hält an, es kommen immer mehr<br />

mittlere und kleinere Vertreter dieser Fahrzeuggattung<br />

auf den Markt. Häufig werden dabei gerade die SUV<br />

elektrifiziert angeboten, um ihrem aufgrund von<br />

Gewicht und Stirnfläche höheren Verbrauch entgegenzuwirken.<br />

Peter Eck<br />

Günter Weigel<br />

EDITORIAL<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!