11.08.2023 Aufrufe

IAA Spot 2019

Das offizielle Magazin der IAA 2019 in Frankfurt

Das offizielle Magazin der IAA 2019 in Frankfurt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

• SPORTWAGEN-IKONE<br />

IN FÜNFTER GENERATION<br />

• REIHENSECHSZYLINDER<br />

MIT 340 PS<br />

• KOMFORT UND SICHERHEIT<br />

FÜR DEN ALLTAG<br />

165<br />

TOYOTA GR SUPRA<br />

MARKTSPOT<br />

Versprechen eingelöst<br />

Nach über 15 Jahren Wartezeit bringt Toyota den Supra zurück. Mit klassischen Proportionen, geschmeidigem<br />

Reihensechszylinder und versierter Rennstrecken-Technik schafft der Sportwagen den<br />

Spagat zwischen Alltag und Rundkurs.<br />

„NIE MEHR WIEDER LANGWEILIGE AUTOS“, hat Toyota-Chef Akio<br />

Toyoda einst versprochen. Wer vor dem neuen GR Supra steht, dürfte das<br />

Versprechen als eingelöst betrachten. Das knackig-kurze Coupé zieht mit<br />

wuchtigen LED-Scheinwerfern, zwei markanten Höckern im Dach („Double-<br />

Bubble-Roof“) sowie schneidigem Heck samt integriertem, mächtigem Spoiler<br />

die Blicke auf sich. Zum Preis von 62.900 Euro gibt es außerdem einen<br />

drei Liter großen und 250 kW/340 PS starken Reihensechszylinder, der Lust<br />

auf eine ebenso kraftvolle wie kultivierte Leistungsentfaltung macht.<br />

Entsprungen ist Entsprungen ist die Neuauflage des traditionsreichen<br />

Toyota-Sportlers, der nach vier<br />

die Neuauflage des Modellgenerationen Anfang der Nullerjahre<br />

traditionsreichen aus dem Programm verschwand, einer Kooperation<br />

der Japaner mit BMW. Der Einfluss<br />

Toyota-Sportlers der Münchner, die das technische Pendant<br />

einer Kooperation des Supra als neuen Z4 anbieten, ist vor allem<br />

an Interieur-Details wie Display, Lenkrad und<br />

mit BMW<br />

Mittelkonsole zu erkennen. Und natürlich<br />

am bewährten Reihensechser, der hier seinen<br />

ersten Einsatz außerhalb eines BMW-Modells<br />

feiert und dank Toyota-Sound-Abstimmung bei aller geschmeidigen Arbeitsweise<br />

durchaus selbstbewusst wummert.<br />

Beatmet wird der Sechszylinder per Twin-Scroll-Turbo, das Drehmoment-Maximum<br />

von 500 Nm steht von gut 1.500 bis 4.500 Umdrehungen<br />

durchgängig zur Verfügung. Dank Launch Control ermöglicht die zackig<br />

schaltende Achtgang-Automatik auch den weniger<br />

erfahrenen Piloten, in 4,3 Sekunden aus<br />

dem Stand auf Tempo 100 zu beschleunigen. Das<br />

gehört allerdings – wie auch das Aktivieren des<br />

Track-Modus mit spezieller Abstimmung der<br />

Regelsysteme – auf die Rennstrecke. Dort macht<br />

sich auch das aktive elektronische Differenzial an<br />

der angetriebenen Hinterachse bezahlt, das insbesondere<br />

beim Bremsen und Einlenken sowie<br />

beim Herausbeschleunigen aus schnellen Kurven<br />

die Kraftverteilung regelt und die Stabilität<br />

verbessert.<br />

Trotz vorhandener Rundkurstalente lässt sich der<br />

GR Supra – der mit langer Motorhaube, langem<br />

Radstand und kurzen Überhängen klassisch gezeichnet<br />

ist – komfortabel und sicher durch den<br />

Alltag steuern. Dabei hilft die üppige Serienausstattung,<br />

die beispielsweise auch die Sicherheitssysteme<br />

des Toyota-Safety-Sense-Pakets umfasst.<br />

Optional ist der Sportwagen zudem mit Lederausstattung,<br />

JBL-Soundsystem, Head-up-Display<br />

und induktiver Ladevorrichtung fürs Smartphone<br />

lieferbar.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!