11.08.2023 Aufrufe

IAA Spot 2019

Das offizielle Magazin der IAA 2019 in Frankfurt

Das offizielle Magazin der IAA 2019 in Frankfurt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Während das Basismodell außen schwarze<br />

Akzente setzt, zieren die nächsthöhere Ausstattung<br />

„Mirror“ Chromapplikationen etwa<br />

an Kühlergrill, Türgriffen und Fenstern. Innen<br />

sorgt das serienmäßige Entertainmentsystem<br />

Uconnect mit Sieben-Zoll-Touchscreen<br />

und Smartphone-Einbindung<br />

via Apple CarPlay und Android Auto für<br />

moderne Konnektivität. Über die App<br />

Uconnect Live und den optionalen Dienst<br />

Mopar Connect kann der Nutzer zudem<br />

Fahrzeugdaten wie Tankfüllstand und Reifendruck<br />

aus der Ferne abfragen, bestimmte<br />

Funktionen per Fernbedienung aktivieren,<br />

das Fahrzeug lokalisieren – etwa nach einem<br />

Spaziergang in einer fremden Stadt – oder<br />

einen automatischen Notruf absetzen.<br />

Noch umfangreicher ist der Fiat Tipo<br />

Lounge ausgestattet: Klimaautomatik,<br />

Einparkhilfe hinten sowie Licht- und Regensensor<br />

steigern den Komfort, Chromelemente<br />

unter dem Kühlergrill, an den<br />

Seitenfenstern und an den Einfassungen<br />

der Nebelscheinwerfer sorgen für eine<br />

elegante Optik. Das Infotainmentsystem<br />

Uconnect verfügt zusätzlich über ein Navigationssystem, Digitalradio und<br />

Rückfahrkamera.<br />

Für Fünftürer und Kombi bietet Fiat noch zwei weitere Ausstattungslinien<br />

an: als dynamischen S-Design mit Bi-Xenon-Scheinwerfern, 18-Zoll-Leichtmetallrädern,<br />

schwarzem Klavierlack außen und innen sowie einer optionalen<br />

Zweifarb-Lackierung; und das Topmodell Sport (nur Fünftürer) mit<br />

Front- und Heckspoiler, Seitenschwellern und Heckdiffusor für einen besonders<br />

sportlichen Look und weiter verbesserte Aerodynamik.<br />

Die Motorenpalette umfasst zwei Benziner und<br />

zwei Turbodiesel. Den Einstieg bildet ein Vierzylinder-Saugbenziner<br />

mit 1,4 Liter Hubraum und<br />

70 kW/95 PS. Der Turbo-Benziner 1.4 T-Jet produziert<br />

88 kW/120 PS Leistung und ein maximales<br />

Drehmoment von 215 Nm. Er ist serienmäßig mit<br />

Start-Stopp-Automatik ausgerüstet und wird ausschließlich<br />

für Kombi und Fünftürer angeboten.<br />

Der Top-Diesel lässt<br />

sich auch mit einem<br />

Doppelkupplungsgetriebe<br />

koppeln<br />

Auch die beiden Multijet-Turbodiesel sind mit Start-Stopp-System ausgestattet.<br />

Der 1,3 Liter entwickelt 70 kW/95 PS und 200 Nm, der 1,6 Liter<br />

kommt auf 88 kW/120 PS und 320 Nm. Der Top-Diesel lässt sich in den<br />

beiden Karosserievarianten Fünftürer und Kombi auch mit dem Doppelkupplungsgetriebe<br />

DCT koppeln, das praktisch ohne Zugkraftunterbrechung<br />

arbeitet. Im manuellen Modus kann der Fahrer die sechs Gänge auch selbst<br />

per Wählhebel wechseln.<br />

MARKTSPOT<br />

• PREISTIPP IM KOMPAKT-<br />

SEGMENT<br />

• FÜNF AUSSTATTUNGSLINIEN,<br />

DREI KAROSSERIEVARIANTEN<br />

• TOPMODELL SPORT MIT<br />

SPOILERN UND DIFFUSOR<br />

RUBRIK<br />

179

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!