11.08.2023 Aufrufe

IAA Spot 2019

Das offizielle Magazin der IAA 2019 in Frankfurt

Das offizielle Magazin der IAA 2019 in Frankfurt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Hyundai Kona Hybrid<br />

Mit doppeltem<br />

Antrieb<br />

Hyundai erweitert die Motorenpalette des Kona: Das City-SUV ist<br />

jetzt auch mit Hybridantrieb verfügbar.<br />

• neue Hybridvariante<br />

für das City-SUV<br />

• 4,3 Liter Verbrauch,<br />

99 g/km CO 2<br />

• Eco-Driving Assistant<br />

hilft beim Sparen<br />

HYUNDAI NEXO<br />

Brennstoffzelle für<br />

die Langstrecke<br />

Mit dem Nexo hat Hyundai bereits<br />

die zweite Generation eines emissionsfreien<br />

Brennstoffzellenantriebs im<br />

Programm. Auch der Nexo ist im<br />

Grunde ein Elektroauto – aber eines,<br />

das seinen Strom an Bord selbst produziert.<br />

In der Brennstoffzelle<br />

wird mit Hilfe des mitgeführten Wasserstoffs<br />

sowie Sauerstoff elektrische<br />

Energie erzeugt, die den 120 kW/<br />

163 PS starken Elektromotor antreibt.<br />

Drei Hochdrucktanks mit insgesamt<br />

knapp 157 Litern Volumen speichern<br />

genug Wasserstoff für über 750 Kilometer<br />

Reichweite, sodass der Nexo<br />

den lokal emissionsfreien Antrieb<br />

eines batterieelektrischen Autos mit<br />

dem Komfort und der Langstreckentauglichkeit<br />

eines konventionellen<br />

Fahrzeugs verbindet.<br />

144<br />

Hyundai treibt die Elektrifizierung seines<br />

Modellprogramms mit durchaus beeindruckender<br />

Konsequenz weiter voran. Neben<br />

den zwei vollelektrischen Varianten – und<br />

natürlich den klassischen Verbrennern – gibt<br />

es das City-SUV Kona jetzt auch als Hybrid.<br />

Die neue Antriebsoption kombiniert den<br />

77 kW/105 PS starken 1,6-Liter-GDI-Vierzylinder-Benzinmotor<br />

mit einem Elektromotor<br />

(32 kW/44 PS). Die beim Rollen oder<br />

HYUNDAI<br />

Abbremsen erzeugte Rekuperationsenergie<br />

wird in einer 1,56-kWh-Lithium-Ionen-<br />

Polymer-Batterie zwischengespeichert. Den<br />

Kraftstoffverbrauch gibt der Hersteller mit<br />

4,3 Liter je 100 Kilometer an, die CO 2-Emissionen<br />

liegen bei 99 g/km.<br />

AUF WUNSCH AN BORD<br />

IST DAS NEUE TELEMATIK-<br />

SYSTEM BLUELINK<br />

Dass Effizienz immer auch mit vorausschauendem<br />

Fahren zu tun hat, beweist der<br />

Eco-Driving Assistant, der im optionalen<br />

10,25-Zoll-Navigationspaket enthalten ist.<br />

Das System steuert das Laden und Entladen<br />

des Akkus in Abhängigkeit vom Routenprofil.<br />

Bei aktivierter Routenführung macht es<br />

den Fahrer zudem frühzeitig auf Sparpotenziale<br />

aufmerksam. So kann dieser beispielsweise<br />

vor engen Biegungen frühzeitig vom<br />

Gas gehen.<br />

Doch beim Kona Hybrid geht es nicht allein<br />

ums Sparen: Zusammen produzieren die<br />

Motoren eine Systemleistung von 104 kW/<br />

141 PS und ein maximales Drehmoment<br />

von 265 Nm, was in Verbindung mit dem serienmäßigen<br />

Sechsgang-Doppelkupplungsgetriebe<br />

für ein dynamisches Fahrerlebnis<br />

sorgen soll. Über Schaltwippen am Lenkrad<br />

kann der Fahrer die Gänge dabei auch manuell<br />

wechseln.<br />

Hyundai bietet den Kona Hybrid in den drei<br />

Ausstattungslinien Trend, Style und Premium<br />

zu Preisen ab 26.900 Euro an; das<br />

Navigationspaket inklusive 10,25-Zoll-<br />

Touchscreen, Verkehrszeichenerkennung,<br />

Eco-Assistent und Telematik-System Bluelink<br />

kostet jeweils 1.300 Euro Aufpreis. Eigenständige<br />

Akzente setzt das Hybridmodell<br />

unter anderem durch die exklusive Lackierung<br />

Blue Lagoon mit schwarz abgesetztem<br />

Dach, neuen Leichtmetallrädern in 16 und<br />

18 Zoll, weißen Applikationen im Innenraum<br />

sowie schwarzen Stoffsitzen mit weißen<br />

Nähten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!