11.08.2023 Aufrufe

IAA Spot 2019

Das offizielle Magazin der IAA 2019 in Frankfurt

Das offizielle Magazin der IAA 2019 in Frankfurt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ACV Automobil-Club Verkehr – Der moderne Mobilitätsdienstleister<br />

LICHT IM LADE-DSCHUNGEL<br />

ELEKTROANTRIEB ODER MILDHYBRID,<br />

LADEN MIT WECHSEL- ODER GLEICHSTROM:<br />

DIE MOBILITÄT VON MORGEN WIRD SAUBE-<br />

RER, ABER NICHT UNBEDINGT WENIGER<br />

KOMPLIZIERT. ALS MOBILITÄTSPARTNER<br />

FÜHRT DER AUTO-MOBILCLUB ACV SEINE<br />

MITGLIEDER BERATEND UND MIT PERFEK-<br />

TEM SERVICE DURCH DEN DSCHUNGEL<br />

DER NEUEN MÖGLICHKEITEN.<br />

H<br />

ybrid, Elektro oder Wasserstoff? Ach, und<br />

Erdgas und LPG gibt es ja auch noch! Gar nicht<br />

so einfach, sich als Autokäufer für eine zukunftsfähige<br />

Antriebslösung zu entscheiden.<br />

Dabei sollte man die Entscheidung nicht daran festmachen,<br />

welche Technik am innovativsten wirkt, sondern<br />

überlegen, welche am besten zum eigenen Anforderungs-<br />

und Fahrprofil passt.<br />

Hilfestellung von unabhängiger Seite kommt vom ACV:<br />

Auf seiner Webseite (www.acv.de) lädt der Automobilclub<br />

zu einem Selbsttest per Drive-O-Mat ein. Abgefragt<br />

werden unter anderem die tägliche Fahrtstrecke, der<br />

persönliche Fahrstil, wie häufig der Nutzer das Fahrzeug<br />

bewegt, wie wichtig ihm Reichweite, Kosten und Umweltschutz<br />

sind und ob er bereit ist, Einschränkungen beim<br />

Tanken oder Parken hinzunehmen.<br />

Am Ende des Tests erfährt man dann zum Beispiel, dass<br />

man ein Gasauto-Typ ist: schon daran interessiert, Spritkosten<br />

zu sparen, ohne aber die ganz großen Einschränkungen<br />

hinnehmen oder allzu viel Budget investieren<br />

zu wollen. In weiterführenden Beiträgen wird dann beispielsweise<br />

über die Vor- und Nachteile von Erdgas- und<br />

Autogasfahrzeugen informiert.<br />

Das Thema Elektromobilität verfolgt der ACV ebenfalls<br />

intensiv und durchaus mit einem kritischen Auge.<br />

Das Mitgliedermagazin „ACV Profil“ berichtet in seiner<br />

aktuellen Ausgabe über die „Lade-Hemmung“, die den<br />

Durchbruch der E-Mobilität in Deutschland erschwert.<br />

Der ACV kritisiert, dass der immer wieder geforderte und<br />

versprochene Ausbau der Lade-Infrastruktur immer noch<br />

zu langsam läuft. Auch wenn die Zahl der Stationen zuletzt<br />

zugenommen hat: In Berlin müssten sich laut ACV<br />

4.500 Einwohner einen Ladepunkt teilen, in Amsterdam<br />

dagegen nur 400.<br />

Ebenso ärgerlich sind die oft verwirrenden und schwer<br />

durchschaubaren Tarife. „Die Preisschwankungen sind<br />

enorm“, kritisiert ACV Geschäftsführer Holger Küster,<br />

„und häufig muss man an einer öffentlichen Ladesäule<br />

im Vergleich deutlich mehr bezahlen als für den Strom zu<br />

Hause.“ Unterwegs würden zudem unübersichtliche und<br />

uneinheitliche Zugangsvoraussetzungen das Aufladen<br />

erschweren. Häufig wird sogar zunächst eine Online-<br />

Registrierung verlangt; schlägt diese fehl, fließt kein Saft<br />

durch die Leitung.<br />

Die e-drive Ladekarte<br />

gewährt Zugang zu den<br />

rund 100.000 Stationen<br />

des größten europäischen<br />

Ladenetzes<br />

Abhilfe verschafft hier eine Universallösung, wie sie<br />

der ACV in Form der e-drive Ladekarte anbietet. Diese<br />

gewährt Zugang zu den rund 100.000 Stationen des<br />

Anbieters NewMotion, der das größte Ladenetz Europas<br />

betreibt. Dabei ist über die Karte eine einheitliche Abrechnung<br />

unabhängig vom jeweiligen Zugangssystem<br />

sichergestellt. Den Überblick über die Abrechnungen<br />

behält der Nutzer online über das Portal von NewMotion.<br />

Bei der Reiseplanung und bei der spontanen Suche nach<br />

Ladestationen hilft die ACV Co-Pilot App fürs Smartphone;<br />

hier wird auch in Echtzeit angezeigt, ob die<br />

Station aktuell frei oder belegt ist.<br />

ACV – AUTOMOBILCLUB VERKEHR<br />

185

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!