11.08.2023 Aufrufe

IAA Spot 2019

Das offizielle Magazin der IAA 2019 in Frankfurt

Das offizielle Magazin der IAA 2019 in Frankfurt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

• erstes Honda-SUV mit Hybridantrieb in Europa<br />

• Hybrid mal anders: der Benziner unterstützt<br />

den E-Motor<br />

• mit Front- und Allradantrieb verfügbar<br />

So setzt sich der Hybrid am Start wie erwartet<br />

rein elektrisch und damit flüsterleise in<br />

Bewegung. Also fast: Bei heruntergelassenem<br />

Fenster ist eine leise Tonfolge zu hören,<br />

die Fußgänger und Radfahrer auf das<br />

Auto aufmerksam machen soll. Sobald das<br />

Gaspedal fester durchgedrückt wird, springt<br />

auch der Benziner an – zunächst aber eben<br />

nur um für den E-Motor Strom zu erzeugen.<br />

Für die Frontantriebsversion gibt Honda<br />

einen Normverbrauchswert von 5,3 Litern<br />

an, in Verbindung mit Allrad steigt der Verbrauch<br />

auf immer noch gute 5,5 Liter –<br />

Werte, die sich im Alltag mit zurückhaltendem<br />

Gasfuß durchaus erreichen lassen, auch<br />

weil die Auslegung des CR-V eine gelassene<br />

Fahrweise fördert.<br />

So pendelt man sich auf der Autobahn quasi<br />

automatisch zwischen Tempo 100 und 140<br />

ein. In diesem Bereich ist das SUV angenehm<br />

leise und präsentiert sich als komfortabler<br />

Gleiter. Und hier kann es passieren,<br />

dass der Benziner mal direkt in den Vortrieb<br />

eingreift. Es gibt nämlich eine Überbrückungskupplung,<br />

über die die Kraft bei hoher<br />

Leistungsanforderung doch noch direkt<br />

an die Antriebsräder geleitet wird.<br />

OPTISCH WIRKT DER<br />

CR-V TROTZ SEINER<br />

GRÖSSE ZURÜCK-<br />

HALTEND UND AUF<br />

SYMPATHISCHE ART<br />

SOLIDE<br />

Abgesehen von seinem außergewöhnlichen<br />

Antriebskonzept gibt sich der CR-V Hybrid<br />

aber bescheiden. Optisch wirkt er trotz<br />

seiner Größe zurückhaltend und auf sympathische<br />

Art solide. Weit öffnende Türen<br />

erlauben einen bequemen Zugang zum Innenraum,<br />

wo er viel Raum für die Passagiere<br />

in beiden Sitzreihen und einen großen Kofferraum<br />

mit 500 Litern Fassungsvermögen<br />

bietet, der sich bei Bedarf und unter Verzicht<br />

auf die Fondplätze auf fast 1.700 Liter erweitern<br />

lässt. Anders als die Benziner lässt sich<br />

das Hybridmodell nicht zum Siebensitzer<br />

mit dritter Sitzreihe aufrüsten.<br />

Die Preise für den CR-V Hybrid beginnen<br />

bei 32.790 Euro in der Ausstattung Comfort.<br />

Das umfangreiche Assistenten-Paket Honda<br />

Sensing, LED-Leuchten, das schlüssellose<br />

Zugangssystem Smart Key und 18-Zoll-Räder<br />

sind da schon inklusive. Für die Version<br />

mit Allradantrieb und der mittleren Elegance-Ausstattungsstufe<br />

ruft Honda 37.690<br />

Euro auf.<br />

HONDA<br />

149

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!