11.08.2023 Aufrufe

IAA Spot 2019

Das offizielle Magazin der IAA 2019 in Frankfurt

Das offizielle Magazin der IAA 2019 in Frankfurt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Geschwindigkeiten. Die Form der Kameragehäuse<br />

und eine Beschichtung der Linsenoberfläche<br />

sollen verhindern, dass sich Wassertropfen<br />

auf der Linse bilden.<br />

Zudem verspricht Honda Vorteile in Sachen<br />

Sichtfeld: Der Fahrer kann in den Einstellungen<br />

zwischen „Normalansicht“ und<br />

„Weitwinkelansicht“ wählen und damit das<br />

Sichtfeld deutlich stärker erweitern als mit<br />

konventionellen Außenspiegeln. Tote Winkel<br />

werden in der Normalansicht um rund<br />

zehn Prozent und in der Weitwinkelansicht<br />

um etwa 50 Prozent reduziert. Hilfslinien<br />

auf den Monitoren erleichtern zudem das<br />

Rückwärtsfahren. Digitalisiert wurde außerdem<br />

der Innenspiegel: Er zeigt das Bild einer<br />

Heckkamera an.<br />

Ohnehin ist das Interieur weitgehend digital<br />

geprägt: Mehrere Bildschirme verschmelzen<br />

zu einem großen Display, das sich fast<br />

über die gesamte Breite der Armaturentafel<br />

IM INNEREN VERSCHMELZEN MEHRERE BILDSCHIRME<br />

ZU EINEM GROSSEN DISPLAY<br />

spannt und neben Fahrdaten und Apps auch<br />

Infos zum elektrischen Antrieb abbildet. Die<br />

direkt vor dem Fahrer platzierte, 8,8 Zoll<br />

große TFT-Instrumentenanzeige liefert<br />

alle wichtigen Fahrzeuginformationen wie<br />

Energie- und Ladestatus, Fahrmodus sowie<br />

Details zu den Sicherheitssystemen. Hinzu<br />

kommen zwei große 12,3-Zoll-LCD-Touchscreens,<br />

über die sich verschiedene Apps und<br />

Dienste nutzen lassen.<br />

Die Bedienung erfolgt wie beim Smartphone<br />

per Tippen und Wischen. Inhalte lassen sich<br />

bequem von einem Bildschirm auf den anderen<br />

verschieben, die Insassen können aber<br />

auch unabhängig voneinander verschiedene<br />

Apps parallel verwenden. Während der Fahrer<br />

den Instruktionen des Navis folgt, erstellt<br />

der Beifahrer beispielsweise eine musikalische<br />

Playlist. Für die Bedienung der Konnektivitäts-Anwendungen<br />

können Fahrer<br />

und Passagiere aber auch die Dienste eines<br />

Sprachassistenten in Anspruch nehmen.<br />

Eine speziell entwickelte Smartphone-App<br />

mit Ladestandsabfrage und weiteren Funk-<br />

80<br />

HONDA

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!