11.08.2023 Aufrufe

IAA Spot 2019

Das offizielle Magazin der IAA 2019 in Frankfurt

Das offizielle Magazin der IAA 2019 in Frankfurt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Batterie bedeutet mehr Reichweite und damit<br />

mehr Flexibilität im Alltag, aber eben auch<br />

einen höheren Preis.<br />

In der Basisversion ist der ID.3 mit einer<br />

45-kWh-Batterie ausgerüstet, die eine elektrische<br />

Reichweite von bis zu 330 Kilometern im<br />

WLTP-Zyklus ermöglicht. Das zum Start angebotene<br />

Sondermodell ID.3 1ST basiert auf der<br />

mittleren Batterievariante mit 58 kWh und<br />

bis zu 420 Kilometer Reichweite, die stärkste<br />

Ausführung besitzt einen Energiegehalt von<br />

77 kWh und ermöglicht eine Reichweite von<br />

bis zu 550 Kilometern.<br />

Nachgeladen werden kann die Batterie mit<br />

einer maximalen Ladeleistung von 7,2 kW<br />

(Wechselstrom) und 50 kW (Gleichstrom),<br />

optional steht auch das Gleichstrom-Laden<br />

mit 100 kW zur Verfügung. Dann lässt<br />

sich binnen 30 Minuten genügend Strom<br />

für weitere 290 Kilometer nachfüllen. Beim<br />

77-Wh-Akku sind Ladeleistungen von bis zu<br />

125 kW möglich. Zum Start des ID.3 bietet<br />

Volkswagen mit dem ID.Charger eine Ladestation<br />

für das Stromtanken zu Hause an – in<br />

zwei Leistungsvarianten und je nach Wunsch<br />

mit Datenverbindung, Fernzugriff und Stromzähler.<br />

Preislich sollen die Wallboxen deutlich<br />

unter den heute marktüblichen Preisen liegen.<br />

Zum Marktstart Mitte 2020 legt VW den ID.3<br />

zunächst in der Sonderedition 1ST auf, die es<br />

in drei festen Ausstattungslinien geben wird.<br />

Den Antrieb bildet jeweils der 150 kW/204 PS<br />

starke E-Motor zusammen mit der mittleren<br />

Batterie mit 58 kWh und bis zu 420 Kilometer<br />

Reichweite. Bereits die Basisversion umfasst<br />

ein Navigationssystem, ein DAB+ Digitalradio,<br />

Sitzheizung, Lenkradheizung und 18- Zoll-Alufelgen,<br />

in der Variante Plus verfügt die Sonderedition<br />

zusätzlich über eine Rückfahrkamera,<br />

die automatische Distanzregelung<br />

ACC und ein schlüsselloses Zugangssystem.<br />

Getönte Scheiben, LED-Matrix-Scheinwerfer,<br />

19-Zoll-Alufelgen und ein Style-Paket werten<br />

die Außenoptik auf, innen gibt es Designsitze,<br />

eine Mittelkonsole mit USB-C-Anschlüssen<br />

und Ambientelicht.<br />

In der Top-Version Max gehören zusätzlich<br />

das Soundsystem „Beats“, das Headup-Display,<br />

induktives Smartphone-Laden,<br />

20-Zoll-Aluräder ein Spurhalteassistent mit<br />

Emergency Assist und ein Spurwechselassistent<br />

dazu. Das ohnehin üppige Raumgefühl<br />

wird durch das glänzend schwarz eingefasste<br />

Panorama-Glasdach nochmals verstärkt: Es ist<br />

übrigens das größte der gesamten Volkswagen-Modellpalette.<br />

VOLKSWAGEN<br />

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!