09.01.2013 Aufrufe

Primarvereinigung Leitfaden 5 - The Church of Jesus Christ of Latter ...

Primarvereinigung Leitfaden 5 - The Church of Jesus Christ of Latter ...

Primarvereinigung Leitfaden 5 - The Church of Jesus Christ of Latter ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

sie von den Pflanzen zu schütteln. Manche jagten die Heuschrecken in Strohhaufen,<br />

die sie dann anzündeten, und manche jagten die Heuschrecken in Wassergräben,<br />

damit sie ertranken. Aber was die Pioniere auch unternahmen, es kamen immer mehr<br />

Heuschrecken. Sie waren überall – auf den Bäumen und Zäunen, in den Häusern,<br />

den Betten und der Kleidung.<br />

Die Pioniere machten sich große Sorgen. Wenn die Heuschrecken das ganze Getreide<br />

fraßen, hatten die Pioniere nichts mehr zu essen und mussten verhungern. Zwei<br />

Wochen lang kämpften sie gegen die Heuschrecken und beteten zum Himmlischen<br />

Vater um Hilfe. Schließlich bat der Pfahlpräsident die Heiligen, einen besonderen Fastund<br />

Gebetstag abzuhalten. Susan Noble Grant, die damals sechzehn Jahre alt war,<br />

schilderte, was dann geschah (zeigen Sie das Bild von dem Möwenwunder, wenn Sie<br />

die Geschichte erzählen):<br />

„Die Antwort auf unser Fasten und Beten kam an einem klaren Sommernachmittag.<br />

Lektion 41<br />

Wir erschraken, denn plötzlich kreisten über unseren Feldern große Schwärme schreiender<br />

Möwen. ‚Eine neue Plage kommt über uns‘, war unser erster Gedanke. Die<br />

grauweißen Vögel schossen zu Hunderten, dann zu Tausenden mit schrillen Schreien<br />

auf [die Heuschrecken] nieder. ... Dann geschah etwas Seltsames. Sobald sie sich<br />

vollgestopft hatten, flogen sie zu einem nahe gelegenen Fluss, tranken ein paar<br />

Schluck Wasser, würgten alles wieder heraus und kehrten wieder zurück, um sich ihren<br />

kreischenden Gefährten anzuschließen. Wir standen alle verwundert da! Unsere<br />

Gebete waren erhört worden.“ (Zitiert in: Grant, Seite 446.)<br />

Etwa drei Wochen lang kehrten die Möwen jeden Tag zurück. Sie fraßen so lange Heuschrecken,<br />

bis keine mehr da war. Die Heiligen wussten, dass ihre Gebete auf wunderbare<br />

Weise erhört worden waren. Sie waren dankbar, dass ihr Getreide und ihr Leben<br />

verschont worden waren.<br />

Im August 1848 feierten die Heiligen ein Erntedankfest. Sie stellten ihr Getreide aus<br />

und hielten Ansprachen, musizierten und tanzten. Sie waren dem Himmlischen Vater<br />

dankbar, dass er ihnen zu einer guten Ernte verholfen hatte.<br />

Gegen Ende 1848 lebten fast dreitausend Menschen im Salzseetal. Das war etwa ein<br />

Viertel aller Bewohner von Nauvoo. Brigham Young schrieb den Heiligen, die noch<br />

in Iowa waren, und teilte ihnen mit, dass die Kirche endlich einen Ort gefunden hatte,<br />

wo sie in Frieden und Sicherheit leben konnten.<br />

Auch wenn das erste Jahr im Salzseetal voller Mühsal gewesen war, fühlten sich die<br />

Heiligen doch sehr gesegnet. Sie hatten alle Schwierigkeiten überstanden und aus der<br />

Wüste eine behagliche Siedlung gemacht, wo sie in Frieden leben und den Himmlischen<br />

Vater verehren konnten. Sie hielten weiterhin den Sabbat heilig, um dem Himmlischen<br />

Vater und <strong>Jesus</strong> <strong>Christ</strong>us ihre Dankbarkeit für ihre vielen Segnungen zu zeigen.<br />

Besprechen/Fragen Lesen Sie bei der Unterrichtsvorbereitung die folgenden Fragen sowie die angegebenen<br />

Schriftstellen. Entscheiden Sie sich für die Fragen, die den Kindern Ihrer Ansicht<br />

nach die Schriftstellen am besten veranschaulichen und ihnen zeigen, wie sie die<br />

gelernten Grundsätze anwenden können. Wenn Sie die Schriftstellen im Unterricht<br />

gemeinsam lesen und besprechen, können die Kinder selbst neue Erkenntnisse<br />

gewinnen.<br />

• Welches Gebot haben wir vom Herrn in Bezug auf die Dankbarkeit erhalten?<br />

(LuB 59:7; 46:32.) Wie werden wir gesegnet, wenn wir dem Himmlischen Vater und<br />

<strong>Jesus</strong> <strong>Christ</strong>us unsere Dankbarkeit zeigen? (LuB 59:15–19; 78:19.)<br />

• Warum waren die Heiligen wohl dankbar, dass sie im Salzseetal waren? Wie zeigten<br />

sie ihre Dankbarkeit? Für welche Segnungen seid ihr dankbar? (Siehe den 2., 3. und<br />

4. Vorschlag im Abschnitt „Zur Vertiefung“.) Wie können wir dem Himmlischen Vater<br />

und <strong>Jesus</strong> unsere Dankbarkeit zeigen?<br />

241

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!