09.01.2013 Aufrufe

Primarvereinigung Leitfaden 5 - The Church of Jesus Christ of Latter ...

Primarvereinigung Leitfaden 5 - The Church of Jesus Christ of Latter ...

Primarvereinigung Leitfaden 5 - The Church of Jesus Christ of Latter ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Hinweis an den Lehrer/die Lehrerin: Bedenken Sie, wenn Sie mit den Kindern darüber<br />

sprechen, was dem Sabbat angemessen ist, auch die familiäre Situation der<br />

Kinder in Ihrer Klasse. Manche Kinder haben vielleicht Eltern (oder andere Familienangehörige),<br />

die weniger aktiv oder gar keine Mitglieder der Kirche sind und mit den<br />

Kindern etwas unternehmen wollen, was dem Sabbat nicht angemessen ist. Ermutigen<br />

Sie die Kinder, um Weisung zu beten und ihr Bestes zu tun, um den Sabbat<br />

heilig zu halten, ohne ihren Eltern gegenüber respektlos oder ungehorsam zu sein.<br />

2. Lassen Sie ein Kind das folgende Zitat von Spencer W. Kimball, dem zwölften<br />

Präsidenten der Kirche, vorlesen:<br />

„Es ist undenkbar, dass jemand, der den Herrn von ganzem Herzen und ganzer<br />

Seele liebt, ... es versäumt, einen von sieben Tagen voller Dankbarkeit zu verbringen.<br />

... Die Heilighaltung des Sabbats zeigt, wie groß unsere Liebe zum Himmlischen<br />

Vater ist.“ (<strong>The</strong> Teachings <strong>of</strong> Spencer W. Kimball, Hg. Edward L. Kimball,<br />

Salt Lake City, 1982, Seite 218.)<br />

Besprechen Sie mit den Kindern, wie wir dem Himmlischen Vater und <strong>Jesus</strong> <strong>Christ</strong>us<br />

unsere Liebe zeigen, indem wir den Sabbat heilig halten. Die Kinder sollen sich<br />

dann in einen Kreis setzen. Geben Sie Ihnen einen Gegenstand, etwa einen kleinen<br />

Ball oder ein Bohnensäckchen, der im Kreis herumgereicht wird. Wenn ein Kind<br />

den Gegenstand erhält, nennt es etwas, w<strong>of</strong>ür es dankbar ist, und reicht den Gegenstand<br />

an das nächste Kind weiter. Das siebte Kind, das den Gegenstand erhält,<br />

sagt: „Ich will den Sabbat heilig halten“, anstatt etwas zu nennen, w<strong>of</strong>ür es dankbar<br />

ist. Dann stehen alle Kinder auf und wechseln die Plätze. Wiederholen Sie das Spiel,<br />

wenn sich alle Kinder wieder gesetzt haben.<br />

3. Lassen Sie die Kinder das folgende Spiel spielen, damit ihnen bewusst wird, wie<br />

sehr der Himmlische Vater sie segnet:<br />

Die Kinder sitzen im Kreis. Die Kinder dürfen nacheinander eine Segnung nennen,<br />

die mit dem Buchstaben A beginnt (beispielsweise: „Ich bin dankbar für meine<br />

Arme“ oder „Ich bin dankbar für Aprikosen“). Das geht reihum so weiter, bis einem<br />

Kind keine Segnung mit dem Buchstaben A mehr einfällt, und es deshalb mit dem<br />

Buchstaben B beginnt („Ich bin dankbar für Bücher“). Fahren Sie mit so vielen Buchstaben<br />

fort, wie die Aufmerksamkeit der Kinder es zulässt oder wie Sie Zeit haben<br />

(Sie werden wohl kaum das ganze Alphabet durchgehen können).<br />

4. Lesen Sie das folgende Zitat von Präsident N. Eldon Tanner, einem früheren Mitglied<br />

der Ersten Präsidentschaft, vor, oder lassen Sie ein Kind es vorlesen:<br />

„Wenn wir unseren Dank für unsere vielen Segnungen zum Ausdruck bringen, wird<br />

uns immer mehr bewusst, was der Herr für uns getan hat, und wir werden dankbarer.“<br />

(Improvement Era, Dezember 1967, Seite 42.)<br />

Lassen Sie die Kinder das Lied „Sieh den Segen!“ (Gesangbuch, Nr. 160) singen<br />

oder den Text aufsagen. Geben Sie dann jedem Kind Papier und Bleistift, und lassen<br />

Sie die Kinder in drei Minuten so viele Segnungen wie möglich aufschreiben (Sie<br />

können die Dauer der Aufmerksamkeitsspanne der Kinder anpassen). Dann darf<br />

jedes Kind den anderen seine Liste vorlesen. Die Kinder können ihre Listen auch<br />

vergleichen und alles ankreuzen, was doppelt vorkommt. Weisen Sie darauf hin, wie<br />

viele Punkte auf jeder Liste auf keiner anderen Liste aufgeführt waren, und betonen<br />

Sie, dass wir alle mehr Segnungen haben, als wir zählen können.<br />

5. Lernen Sie mit den Kindern Lehre und Bündnisse 59:7 auswendig.<br />

Lektion 41<br />

6. Singen Sie mit den Kindern „Pionierkinder“ (Liederbuch für Kinder, Seite 137),<br />

„Samstag“ (Liederbuch für Kinder, Seite 105), „Kann ich schon als kleines Kind“<br />

(Liederbuch für Kinder, Seite 14) oder „O Vater im Himmel“ (Liederbuch für Kinder,<br />

Seite 9) oder sagen Sie gemeinsam den Text auf.<br />

243

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!