09.01.2013 Aufrufe

Primarvereinigung Leitfaden 5 - The Church of Jesus Christ of Latter ...

Primarvereinigung Leitfaden 5 - The Church of Jesus Christ of Latter ...

Primarvereinigung Leitfaden 5 - The Church of Jesus Christ of Latter ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1. Nennen Sie der Klasse ein Kirchenlied, das Ihnen viel bedeutet, und erzählen Sie,<br />

wie es Ihnen Kraft schenkt. Verteilen Sie Gesangbücher und PV-Liederbücher, und<br />

lassen Sie jedes Kind ein Lieblingslied auswählen. Singen Sie eine Strophe von<br />

einem oder mehreren dieser Lieblingslieder, oder lassen Sie jedes Kind den Text<br />

seines Lieblingslieds vorlesen und erklären, warum es ihm gefällt. Sie können auch<br />

Aufnahmen von Kirchenliedern mitbringen und sie den Kindern vorspielen.<br />

2. Erzählen Sie, wie John Taylor, der später der dritte Präsident der Kirche wurde,<br />

einmal mit Hilfe von Kirchenliedern ein Problem löste:<br />

Zwei Mitglieder der Kirche in Salt Lake City hatten wegen einer geschäftlichen<br />

Angelegenheit einen ernsthaften Streit. Schließlich entschlossen sie sich, Präsident<br />

John Taylor, der damals Präsident des Kollegiums der Zwölf Apostel war, zu bitten,<br />

er möge ihnen helfen, ihren Streit zu schlichten. Die Brüder versprachen einander,<br />

Präsident Taylors Vorschlag in jedem Fall zuzustimmen.<br />

Also gingen sie zu Präsident Taylor und baten ihn, sich ihre Geschichte anzuhören<br />

und für sie eine Entscheidung zu treffen. Präsident Taylor willigte ein. Aber er sagte:<br />

„Brüder, ehe ich mir Ihren Fall anhöre, würde ich Ihnen gern ein Zionslied vorsingen.“<br />

Präsident Taylor war ein guter Sänger. Begeistert sang er den beiden Männern ein<br />

Kirchenlied vor. Als er geendet hatte, sagte er, er könne nie ein Zionslied hören,<br />

ohne noch ein weiteres hören zu wollen, und deshalb bat er sie, noch ein weiteres<br />

Lied anzuhören. Präsident Taylor sang ein zweites und dann noch ein drittes<br />

Kirchenlied. Dann sagte er: „Nun, Brüder, ich will Sie ja nicht ermüden, aber ich<br />

verspreche Ihnen, wenn Sie mir vergeben wollen und sich noch ein Lied anhören,<br />

höre ich mit dem Singen auf und höre mir Ihre Sache an.“<br />

Als Präsident Taylor auch das vierte Lied zu Ende gesungen hatte, waren den Brüdern<br />

die Kirchenlieder so zu Herzen gegangen, dass sie Tränen in den Augen hatten.<br />

Sie gaben einander die Hand, entschuldigten sich bei Präsident Taylor dafür,<br />

dass sie seine Zeit in Anspruch genommen hatten, und gingen, ohne Präsident Taylor<br />

von ihrem Problem zu erzählen. (Siehe Heber J. Grant, „John Taylor’s Hymns“, in:<br />

Stories for Mormons, Hg. Rick Walton und Fern Oviatt, Salt Lake City, 1983, Seite 92.)<br />

3. Erzählen Sie die folgende Geschichte mit eigenen Worten:<br />

Eine Gruppe von Pionieren der Kirche, die von Brigham Young angeführt wurde,<br />

befand sich in der Nähe der Rocky Mountains. An einem Abend schlugen sie in<br />

einem kleinen Tal ihr Lager auf. Nach dem Abendessen entzündeten sie ein großes<br />

Freudenfeuer. Sie sangen und tanzten um das Feuer, um ihre Ängste und Sorgen<br />

zu vergessen.<br />

Ehe sie sich in ihren Wagen schlafen legten, wobei einer als Wache draußen blieb,<br />

sangen sie noch „Kommt, Heilge, kommt“, ein Lied, mit dem sie sich gegenseitig<br />

Mut machten und dem Herrn ihre Hingabe zeigten.<br />

An dem Abend hatten sich unzählige feindlich gesonnene Indianer um das Lager<br />

versteckt, bereit, die Pioniere anzugreifen. Aber nachdem die Indianer die Pioniere<br />

„Kommt, Heilge, kommt“ hatten singen hören, konnten sie sie nicht mehr angreifen.<br />

Sie wussten, dass der Große Geist (so nennen sie den Himmlischen Vater) über die<br />

Pioniere wachte. Deshalb setzten sie sich wieder aufs Pferd, ritten fort und ließen die<br />

Pioniere in Ruhe.<br />

Einige Zeit später erzählte der Häuptling dieser Indianer einigen Missionaren der<br />

Kirche die Begebenheit. Als er zu Ende erzählt hatte, holte er seine Geige hervor<br />

und begann, „Kommt, Heilge, kommt“ zu spielen. Zu den Missionaren sagte er:<br />

„Es ist euer Lied, aber es ist auch mein Lied. Ich spiele es jeden Abend, ehe ich<br />

schlafen gehe. Es bringt den Großen Geist hierher, und es macht mich und<br />

mein Volk ruhig und glücklich.“ (Siehe Lucile C. Reading, „Song <strong>of</strong> the Pioneers“,<br />

Children’s Friend, Juli 1965, Seite 37.)<br />

Lektion 14<br />

73

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!