09.01.2013 Aufrufe

Primarvereinigung Leitfaden 5 - The Church of Jesus Christ of Latter ...

Primarvereinigung Leitfaden 5 - The Church of Jesus Christ of Latter ...

Primarvereinigung Leitfaden 5 - The Church of Jesus Christ of Latter ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

68<br />

2. Lassen Sie die Kinder, nachdem Sie ihnen von Samuel Smith erzählt haben, die<br />

Geschichte mit eigenen Worten nachspielen. Geben Sie den Kindern einfache<br />

Namensschilder, damit man weiß, wen sie darstellen. Geben Sie ihnen auch ein<br />

Buch Mormon, damit sie zeigen können, wie ein Exemplar des Buches Mormon von<br />

einem zum anderen weitergereicht wurde und wie sich diese Menschen dadurch<br />

mit ihrer Familie bekehrten.<br />

3. Fragen Sie die Kinder, ob sie schon einmal den Ausspruch gehört haben „die zweite<br />

Meile gehen“. Lassen Sie ein Kind Matthäus 5:41 vorlesen, und erklären Sie Folgendes,<br />

um die Schriftstelle zu veranschaulichen:<br />

Als <strong>Christ</strong>us auf der Erde lebte, herrschten die Römer über das Volk, das im Heiligen<br />

Land lebte. Ein Gesetz besagte, dass ein römischer Soldat, der durch ein Gebiet<br />

kam, einem Zivilisten (jemandem, der nicht in der Armee war) befehlen konnte, sein<br />

Gepäck eine Meile weit für ihn zu tragen. In der Bergpredigt sagte <strong>Christ</strong>us seinen<br />

Zuhörern, dass sie bereit sein sollten, das Gepäck noch eine zweite Meile zu tragen,<br />

auch wenn der Soldat das nicht von ihnen fordern konnte. Bei der ersten Meile<br />

hatten sie keine Wahl, aber die zweite Meile war ein großzügiger und gütiger Dienst,<br />

den sie erweisen konnten. (Siehe Bruce R. McConkie, Doctrinal New Testament<br />

Commentary, 3 Bände, Salt Lake City, 1965–1973, 1:228f.)<br />

Erklären Sie: Wenn wir dem Himmlischen Vater und <strong>Jesus</strong> <strong>Christ</strong>us mit ganzem<br />

Herzen, aller Macht, ganzem Sinn und aller Kraft dienen, müssen wir <strong>of</strong>t „die zweite<br />

Meile gehen“. Bereiten Sie einige Beispiele vor, um den Kindern zu veranschaulichen,<br />

welcher Unterschied darin besteht, ob man etwas tut, was von einem erwartet<br />

wird, oder ob man etwas tut, was man „die zweite Meile gehen“ nennen kann.<br />

Schreiben Sie die Beispiele auf Zettel, und geben Sie jedem Kind ein Beispiel, das<br />

es dann vorliest und mit der Klasse bespricht. Verwenden Sie die folgenden<br />

Beispiele, oder überlegen Sie sich selbst Beispiele, die dem Alter und den Umständen<br />

der Kinder in Ihrer Klasse eher entsprechen:<br />

• Du hast gerade den H<strong>of</strong> gekehrt und stellst fest, dass der H<strong>of</strong> eures Nachbarn<br />

nicht gekehrt ist.<br />

• Du wirst gebeten, eine Zeit lang auf deine kleine Schwester aufzupassen.<br />

• Dein Bruder, mit dem du das Zimmer teilst, musste heute schon früh aufstehen<br />

und aus dem Haus gehen; nachdem du aufgewacht bist und dein Bett gemacht<br />

hast, siehst du, dass das Bett deines Bruders noch nicht gemacht ist.<br />

• Deine Mutter bittet dich, deine Schuhe aufzuräumen. Du siehst, dass der Mantel<br />

deiner Schwester über dem Stuhl hängt.<br />

Sie können den Kindern Papier und Bleistifte geben und sie aufschreiben lassen,<br />

was sie während der Woche zu Hause tun wollen, um „die zweite Meile zu gehen“.<br />

Bitten Sie sie, ihrer Familie zu erzählen, was sie aufgeschrieben haben, und das<br />

Blatt dann so aufzubewahren, dass sie daran erinnert werden, ihr Vorhaben auch<br />

auszuführen.<br />

4. Stellen Sie eine Reihe Dominosteine auf (oder ähnliche Gegenstände, wie etwa<br />

dünne Holzklötze, schmale Schachteln oder kleine Bücher). Stellen Sie sie so hintereinander<br />

auf, dass ein Stein, wenn er umgeworfen wird, den nächsten mit umwirft.<br />

Werfen Sie den ersten Dominostein um, und bitte Sie die Kinder, die Kettenreaktion<br />

zu beobachten. Weisen Sie darauf hin, welche Auswirkungen der eine Dominostein<br />

auf alle anderen hat. Erklären Sie den Kindern, dass auch wir im Leben anderer<br />

Menschen eine Art Kettenreaktion auslösen können. Wenn wir nur einem Menschen<br />

das Evangelium nahe bringen, wird dadurch manchmal auch das Leben vieler<br />

anderer beeinflusst. (Sie können die Kinder daran erinnern, dass Samuel Smith<br />

Phineas Young das Buch Mormon verkauft hat und dieser es seinem Bruder Brigham<br />

gegeben hat, der es wiederum jemand gegeben hat. Samuel Smiths kleine Tat,<br />

nämlich das Buch Mormon zu verkaufen, wirkte sich auf viele Menschen aus.)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!