09.01.2013 Aufrufe

Primarvereinigung Leitfaden 5 - The Church of Jesus Christ of Latter ...

Primarvereinigung Leitfaden 5 - The Church of Jesus Christ of Latter ...

Primarvereinigung Leitfaden 5 - The Church of Jesus Christ of Latter ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

34<br />

2. Zeichnen Sie zwei Spalten an die Tafel. Versehen Sie die eine mit der Überschrift<br />

Lädt den Geist ein und die andere mit der Überschrift Vertreibt den Geist. Machen<br />

Sie den Kindern bewusst, dass der Geist (der Heilige Geist) für uns sehr wichtig ist.<br />

Erklären Sie, dass alles, was gut ist, den Geist einlädt, während das, was schlecht<br />

ist, den Geist vertreibt, sodass er uns verlässt (siehe Moroni 7:12,13). Die Kinder sollen<br />

sich überlegen, was man jeweils in die Spalten schreiben kann, beispielsweise „gute<br />

Musik hören“ und „freundlich sein“ unter Lädt den Geist ein und „streiten“ und<br />

„unehrlich sein“ unter Vertreibt den Geist.<br />

Erklären Sie den Kindern, dass der Heilige Geist uns lehrt, uns tröstet, uns<br />

beschützt, uns Kraft gibt und uns führt (siehe Grundbegriffe des Evangeliums [31110<br />

150], Kapitel 7), dass wir aber, wenn wir von ihm Hilfe erhalten wollen, das tun müssen,<br />

was ihn einlädt, weiterhin mit uns zu bleiben.<br />

3. Lassen Sie die Kinder Lehre und Bündnisse 8:2 aufschlagen, und bitten Sie ein<br />

Kind, den Vers vorzulesen. Besprechen Sie, wie jeder persönliche Offenbarung<br />

empfangen kann, indem er auf die Eingebungen des Heiligen Geistes hört. Erzählen<br />

Sie, wie der Heilige Geist Sie einmal geführt hat, und bitten Sie die Kinder, von<br />

ähnlichen Erfahrungen zu berichten.<br />

4. Erklären Sie: Wenn wir den Geist mit uns haben, fühlen wir uns anders, als wenn<br />

wir ihn nicht mit uns haben oder wenn der Satan uns beeinflusst. Lesen Sie die<br />

folgenden Aussagen vor, und bitten Sie die Kinder, aufzustehen, wenn die Aussage<br />

die Gefühle beschreibt, die wir haben, wenn der Geist mit uns ist. Wenn die Aussage<br />

beschreibt, wie wir uns fühlen, wenn wir den Geist nicht mit uns haben, sollen die<br />

Kinder sitzen bleiben.<br />

• Ihr fühlt euch glücklich und ruhig.<br />

• Ihr seid egoistisch.<br />

• Ihr seid großzügig.<br />

• Ihr lasst euch schnell entmutigen.<br />

• Ihr wollt andere glücklich machen.<br />

• Ihr wollt es jemand heimzahlen.<br />

• Ihr vergebt schnell und seid freundlich.<br />

• Ihr freut euch, wenn anderen etwas gelingt.<br />

5. Schreiben Sie auf mehrere Zettel, was wir tun können, um den Geist einzuladen. Es<br />

sollte etwas sein, was die Kinder pantomimisch darstellen können. Legen Sie alle<br />

Zettel in einen Behälter. Jedes Kind darf einen Zettel nehmen und das Genannte<br />

pantomimisch darstellen. Die anderen Kinder sollen erraten, worum es sich handelt.<br />

Vorschläge:<br />

• die heiligen Schriften lesen<br />

• beten<br />

• jemand eine Freude machen (beispielsweise das Geschirr abwaschen oder<br />

mit dem Baby spielen)<br />

• in der Kirche andächtig sein<br />

Sie können die Kinder einen dieser Vorschläge auswählen lassen, den sie dann in<br />

der kommenden Woche in die Tat umsetzen. Geben Sie den Kindern Bleistifte und<br />

Papier, damit sie aufschreiben können, was sie ausgesucht haben. Bitten Sie die<br />

Kinder, das Blatt so aufzubewahren, dass sie daran erinnert werden, ihr Vorhaben<br />

auch auszuführen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!