12.02.2013 Aufrufe

PMsche Studien. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

PMsche Studien. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

PMsche Studien. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

147<br />

vit 26)..d. h. des heiligen Siegers ^). Zu äußerst war ein<br />

Zaun, verziert mit roh bemaltem Schnihwerk -und mit einem<br />

einzigen Eingänge versehen: darin «<strong>der</strong> Tempel selbst, <strong>der</strong> außen<br />

Wande, und über ihnen ein rothes Dach hatte; inwendig war<br />

<strong>der</strong> mittlere Raum durch vier Pfosten und Vorhänge statt <strong>der</strong><br />

Wände als ein innerstes Heiligthum abgeson<strong>der</strong>t. In diesem<br />

befand sich das Hölzerne Bild des Gottes, weit über Menschengi'öße,<br />

mit vier Köpfen, von denen zwei nach vorn, zwei nach<br />

..hinten gewandt, Barte, und Haupthaar nach Rügischer Sitte<br />

geschoren, die Kleidung ein bis auf die Schienbeine hinab reichen<strong>der</strong><br />

Rock, die rechte Hand, ein Horn haltend, welches alljährlich,<br />

mit Wein, gefüllt wurde, <strong>der</strong> linke Arm gegen die<br />

Seite gekrümmt. Die Füße standen unmittelbar auf dem<br />

Boden, das Fußgestell unter ihm. Zaum, Sattel, Schwert<br />

nebst an<strong>der</strong>n Zeichen <strong>der</strong> Macht waren in <strong>der</strong> Nähe des Bildes.<br />

Einmal im, Jahre, wenn die Früchte geärntet waren,<br />

wurde ein großes Opfer an Vieh gebracht; dann hielt allerlei<br />

Volk von <strong>der</strong> ganzen Insel ^ vor dem Tempel ein festliches<br />

Mahl. Tages.vorher reinigte <strong>der</strong> Priester, <strong>der</strong> gegen Landessitte<br />

Barl und Haupthaar wachsen ließ, das Heiligthum sorgfältig<br />

mit Besen. Er allein durfte es betreten, aber auch er<br />

nicht darin Athem holen, damit es nicht entweiht werde, son<strong>der</strong>n<br />

er eilte von Zeit zn'. are«, mliunrg. Hier lautet <strong>der</strong> Name Avatovit,<br />

bei Slixo Soantovitus, dci Hclmold I, 52. 2. Zvantevith<<br />

2i) Dobrowöky Slavin. S. 273.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!