12.02.2013 Aufrufe

PMsche Studien. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

PMsche Studien. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

PMsche Studien. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

185<br />

Streit über die Abhängigkeit des Bremer Visthums von seiner<br />

Kirche, den Papst Nicolaus vor etlichen dreißig Jahren entschieden<br />

hatte. Die Bischöfe von Tongern, Utrecht, Mallster,<br />

Minden und Osnabrück bezeugten, daß vor Adalgar sich kein<br />

Bremer Bischof geweigert habe unter dem Kölner Erzbisthum<br />

zu stehen. Zwei Ritter übernahmen vor einem Concilium in<br />

Tribur den Kampf für die-beiden Vislhümer: das Gottesurtheil<br />

siel gegen Bremen aus. Da vernichtete die Synode die<br />

Privilegien. des apostolischen Stuhles nebst den kaiserlichen<br />

Verordnungen zu Gunsten' des besiegten Erzstiftes. König<br />

Arnulf Md (895)<br />

und Premen blieb, ungeachtet mehr als ein Papst dagegen<br />

einschritt,, wahrend WälgarsZeit und noch unter seinem Nachfolger<br />

Hoger, wie<strong>der</strong>um einem Corveyer Mönch ^), dem Kölner<br />

Erzbislhum unterworfen. Erst eine zweite Bulle des<br />

Papstes Sergius III. scheint die Ansprüche des Kölner Erzsiiftes<br />

völlig zum Schweigen gebracht zu haben ").<br />

Ob in dieser Zeit Bischöfe zu den Heiden verordnet worden,<br />

darüber fand Adam von Bremen zu seiner Zeit in den<br />

Documenten des Erzstiftes leine Auskunft ^). Nur das entnahm<br />

er aus ihnen, daß von dem Christenthum, welches Ansgar<br />

in Dänemark gcpftanzt, etwas übrig geblieben, daß es nicht<br />

ganz untergegangen sei ^). Eines Schwedischen Bischofes<br />

Adalvart, eines ehemaligen Mönches in Corvey, erwähnen die<br />

freilich bedeutend später verfaßten Annalen dieses Klosters beim<br />

>2) Hoger lebte bis 9l7. l^ti Ord. Dagegen nach<br />

44. bis 915. was aber mit <strong>der</strong> Angabc ^cläui. Ll. 43 nicht stimmt, Hoger<br />

sci 7 Jahre Erzbischof gewesen.<br />

") ^6am. Lrem. 41. 42. 8cko1. lt. Die Acten des Conciliums<br />

von Tribur sind mir nicht zur Hand, Pcrh (Monum. 1^1. p. 559.) giebt<br />

nur cincn Auszug, <strong>der</strong> nicht enthalt, was hicr nöthig. Die Angaben im Text<br />

find aus Euhm II. S. 433. 434. entlehnt.<br />

Lreiu. 42<br />

44.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!