12.02.2013 Aufrufe

PMsche Studien. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

PMsche Studien. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

PMsche Studien. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

171<br />

Ta beichtete Ansgar im Traume dem Herrn, worauf dieser<br />

zu ihm sprach: „Fürchte dich nicht, ich tilge deine Missethaten."<br />

Nicht lange nachher lam es ihm wie<strong>der</strong> Nachts im Schlafe<br />

vor> als träte er in ein Haus, wo viele Prediger zur Ausübung<br />

ihres Amtes bereit standen, und plötzlich umlcuchtete<br />

ihn eine unermeßliche Klarheit vom Himmel her. Wie er nun<br />

darüber voll Verwun<strong>der</strong>ung, war, vernahm er eine Stimme<br />

ähnlich <strong>der</strong>, die ihm einst daS Martyrthum verheißen hatte:<br />

„Deine Sünde ist vergeben.« Und als er darauf fragte:<br />

„Herr, was willst du, daß ich thue?" ließ sich dieselbe Stimme<br />

abermal vernehmen: „Gehe hin, und verkündige den Heide»<br />

das Wort Gottes."<br />

Durch diese Reihe von Träumen, beson<strong>der</strong>s durch den<br />

bestimmten Ausspruch des letzten, hielt sich AnSgar seiner Verufung<br />

zum Apostelamte gewiß, auch <strong>der</strong> Martyrkrone hoffte<br />

er theilhaftig zu werden. Doch war noch keine Aussicht, wie<br />

er, sein Ziel erreichen möge. Nur eine Annäherung konnte er<br />

eS achten, als er, vielleicht ein und zwanzig Jahre alt, mit<br />

an<strong>der</strong>n Mönchen den Auftrag hielt, nach Corvey an <strong>der</strong> Weser<br />

zu gehen, dem ersten Kloster in Sachsen, das um die Zeit<br />

(822) von Coibie aus gegründet war und mit diesem noch unter<br />

Leitung Eines Abtes stand. Hier ward Ansgar Vorsteher<br />

<strong>der</strong> Schule und predigte zugleich in <strong>der</strong> Kirche des Klosters,<br />

indem er gläubig seines fernern Berufes harrte.<br />

Um dieselbe Zeit fand sich Erzbischof Ebo von Rheims<br />

angeregt, den Dänen das Christenthum zu predigen -> Wie<br />

<strong>der</strong> Gedanke in ihm aufgegangen, wird nirgend berichtet.<br />

Verflochten in die spätem politischen Händel des Frankenreiches<br />

und in den Zwist Kaiser Ludwigs mit seinen Söhnen<br />

hat <strong>der</strong> Mann harten Tadel erfahren '), aber das Urtheil<br />

') Nlinb, v!w 8, ^n»1c. 13.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!