12.02.2013 Aufrufe

PMsche Studien. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

PMsche Studien. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

PMsche Studien. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

202<br />

tel- und Vor<strong>der</strong>grunde nicht erwähnt werden. Letzterer be«<br />

greift Slavanien links <strong>der</strong> Peene, Dänemark, Norwegen bis<br />

nach Dronthcim und Schweden bis an Ubsola, denn bis da-<br />

hin hatte sich das Christenthum von Bremen aus verbreitet;<br />

so weit reichten auch die Nachrichten, die <strong>der</strong> Bremer Dom-<br />

herr durch seine amtliche Stellung erlangen konnte, und die er<br />

selbst angiebt. Den Mittelgrund aber beleuchten die Berichte<br />

eines edlen Nordalbingiers und vor allen des Königs Sven<br />

Estrithson, <strong>der</strong> alle Geschichten <strong>der</strong> Barbaren im Gedächtniß<br />

hatte, als ob sie geschrieben wären ^). Das ist <strong>der</strong> Raum,<br />

darin Iumne und Demmin gelegen sind, dieses hart am Rande<br />

des Vor<strong>der</strong>grundes, jenes nur eine kurze Rn<strong>der</strong>bootsfahrt wei-<br />

ter hinaus.<br />

Seien damit die Erörterungen geschlossen, zu denen mich<br />

Adams Beschreibung des Slavenlandes veranlaßt. Verstüm-<br />

melt habe ich die Stelle nirgend genannt, wohl aber verscho-<br />

ben und verwirrt ^). Gben so wenig habe ich aus ihr Ver-<br />

setzungen im Terte des Adam beweisen wollen, vielmehr habe<br />

ich <strong>der</strong>gleichen hier anzunehmen mich nur befugt gehalten, weil<br />

ich sie an<strong>der</strong>wärts in demselben Bnaie schon deutlich erkannt hatte.<br />

Und ist meine Meinung unrichtig, weicht sie von <strong>der</strong> mei-<br />

nes Gegners ab? Es scheint so, da er es für seine Obliegen-<br />

heit hält ihr zu begegnen. Doch stehen jene Einschallungen<br />

in den gedruckten Terten, welche sich in einigen Handschriften<br />

noch als Scholien und Marginalnoten nachweisen lassen ^"),<br />

ohne Zweifel nicht am rechnen Orte, sie sind also versetzt, <strong>der</strong><br />

Tert enthält Versetzungen. Willkührlich werden diese wohl<br />

auch sein, denn wären sie nothwendig, so wären sie nicht Ver-<br />

setzungen. Allein die wilM'lhrlichsten! So unterschieden sich<br />

unsre Ansichten nnr in dein Grade <strong>der</strong> angenommenen Will-<br />

2«) Nordlandsk. S. 168—190.<br />

22) Nordlandsk. S. 159.<br />

'°) S. oben S. 187.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!