12.02.2013 Aufrufe

PMsche Studien. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

PMsche Studien. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

PMsche Studien. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

sechste Jahrhun<strong>der</strong>t von keiner dichtem Slavischen Ansiedlung<br />

zwischen <strong>der</strong> untern Elbe und <strong>der</strong> untern Weichsel wissen will.<br />

Als Rückhalt für diese Annahme wird darauf hingedeutet,<br />

daß Iornan-des und Gregor von Tours im sechslen Jahrhun-<br />

<strong>der</strong>t, und <strong>der</strong>< Geograph von Ravenna, <strong>der</strong> frühestens in das<br />

erste Driltheil des siebenten zu setzen, noch keine Slaven im<br />

östlichen Germanien erwähnen. Also wie<strong>der</strong> einmal das soge-<br />

nannte Schweigen <strong>der</strong> Geschichte, über dessen beweisende Kraft<br />

schon oft gestritten wurde.<br />

Doch wo nun hin mir dem ersten Wan<strong>der</strong>zuge <strong>der</strong> Sla-<br />

ven? Da er <strong>der</strong> erste, muß er begreiflich <strong>der</strong> Avarenherrschaft<br />

voran gehen, doch darf er nicht früher als in das siebente<br />

Jahrhun<strong>der</strong>t geseht werden. So ist unser Autor genöthigt '<br />

dak Vordringen auch <strong>der</strong> Moraven, Tschechen und Soraben<br />

nach Westen mit dem Zwange <strong>der</strong> Avaren in Verbindung ;u<br />

bringen: er setzt ^also die erste Wan<strong>der</strong>ung gleichzeitig mit<br />

<strong>der</strong> zweiten. Roch mehr, er schließt sich sogar <strong>der</strong> Ansicht an,<br />

daß die Slavischen Einwan<strong>der</strong>er in die Germanischen Lan<strong>der</strong><br />

sich zuerst nach <strong>der</strong> A'.'areliheirschafl in Pannonien gegen Westen<br />

wandten, und daß ihnen nachher eine zweite Hauptmasse in das<br />

Land nördlich von den Karpathen und an die Ostsee gefolgt<br />

sei").<br />

Vielleicht läßt sich <strong>der</strong> Verlegenheit abhelfen. Nur wenn<br />

es sich um Thaten <strong>der</strong> Völler handelt, kann das Schweigen<br />

<strong>der</strong> Geschichte als verneinen<strong>der</strong> Beweis gelten. That und Wort<br />

stehen als Aeußerungen eines Geistes in so genauem Zusam-<br />

menhange, daß voraus zu setzen, wo in einer Nation <strong>der</strong> Tha-<br />

tendrang anhebe, werde auch <strong>der</strong> Trieb nicht ausbleiben, das<br />

Gethane zu berichten. Mangelt die Schrift, so ist das Ge-<br />

dcrn durch Verpflanzung, die dcr (Zhan nach Orientalischem Brauche angeordnet.<br />

Als den eigentlichen Urhcdcr dicscr Hypothese bezeichnet <strong>der</strong> Englische<br />

Geschichtschreiber den Franzosen Buat in dcr Instoire äe« peu^le<br />

") Barthold a. a. O. S. 170.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!