12.02.2013 Aufrufe

PMsche Studien. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

PMsche Studien. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

PMsche Studien. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

203<br />

kühr. Auch das nicht. Was ist willkührlicher, das relativ<br />

Willkürlichste o<strong>der</strong> das absolut Willkührliche? Vielmehr, was<br />

uns aus einan<strong>der</strong> halt, ist das Kriterium. Versetzungen, die<br />

urkundlich, durch das Zeugniß <strong>der</strong> Codices, nachgewiesen sind,<br />

will Herr I). kappenberg als solche anerkennen und mehr<br />

nicht, denn das. Auf dem Wege wird er ein ehrenwerthes<br />

'Werk zu Stande bringen, wofür ihm <strong>der</strong> Dank aller Freunde<br />

Deutscher uud Nordischer Geschichte nicht entstehen kann, eine<br />

zuverlässige Ausgabe Adams von Bremen, wie <strong>der</strong> Tert im<br />

dreizehnten Jahrhun<strong>der</strong>t dalag. Aber das Autographum ist<br />

dadurch noch nicht hergestellt.<br />

Wenn <strong>der</strong> Herausgeber, nachdem er das Seine gethan,<br />

von dem Buche zurücktritt, bleibt <strong>der</strong> historischen Kritik noch<br />

ihr Recht und ihre Pflicht aus innern Gründen die Son<strong>der</strong>ung<br />

des Aechten vom Unächten zu versuchen. Ihr Kriterium ist<br />

in Beziehung auf die geographischen Nachrichten Adams die<br />

Consequenz des Systems, Wo aber Konsequenz? da ist auch<br />

logisches Denken, wo dieses logische Darstellung. Auf dieser<br />

Seite finde ich das Feld für meine Thäligkeit.<br />

Dabei handelt es sich nicht bloß um eine Ehrenrettung<br />

Adams. Auch Herr Lappenberg spendet ihm ja reichliches<br />

Lob, wenn er gleich aus Ehrfurcht vor dem beschriebenen<br />

Pergament im Einzelnen wie<strong>der</strong> zurück nimmt, was er im All--<br />

gemeinen gegeben hat. Son<strong>der</strong>n darauf kommt es an, daß<br />

Adam von Bremen in seiner Verständigkeit anerkannt werde,<br />

.damitele geschichtliche Kritik sich seiner als Prüfstein bedienen<br />

könne, um die inhaltreiche aber durch und durch phanlastische<br />

Sagenliteralnr <strong>der</strong> Islän<strong>der</strong> zu wüidi'gt'N, die eben j'clU durch<br />

die Bestrebungen <strong>der</strong> Kopenhagener Gesellschaft für Nordische<br />

Attel'thulllökunde immer mehr aus <strong>der</strong> Dunkelheit her^org^o-<br />

gen wird.<br />

Ludwig Giesebrecht.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!