12.02.2013 Aufrufe

PMsche Studien. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

PMsche Studien. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

PMsche Studien. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

gehenden Meerbusen bezeichnet *). Auf den Mangel an Visen<br />

in diesen Gegenden hat schon früher Tacitus^), auf die<br />

Friedensliebe <strong>der</strong> Slaven Procopius ^) hingewiesen.. Viel<br />

neuen Aufschluß bringt also Thcophylact nicht; aber auch das<br />

Wenige ist neuerdings als unglaubwürdig verworfen worden.<br />

Varthold^) fmdel die vorhin mitgetheilte Erzählung<br />

unwahr in sich selbst, im Wi<strong>der</strong>spruch mit <strong>der</strong> Lechitischen und<br />

Dänischen Sage und gegen den Zusammenhang <strong>der</strong> Slavischen<br />

Wan<strong>der</strong>züge. .> -<br />

Die innere Unwahrheit erkennt er in <strong>der</strong> Schil<strong>der</strong>ung von<br />

dem trägen, waffcnscheuen, verspielenden Leben, welche jene<br />

aufgefangenen, schweifenden Citherspieler dem Kaiser mittheil-<br />

'ten. Ferner darin, daß die Voten, welche die Bundesgenossen-<br />

scharr ablehnten, ungeachtet ihre Häuptlinge das Geschenk be-<br />

Hallen hatten, dem grimmigen Chan entronnen wären. Und<br />

— fragt er — wie hätte <strong>der</strong> volkerstürmende Chan, <strong>der</strong> über<br />

nahe gesessene streitbare Slaven in seinen Romerlriegen gebie-<br />

ten konnte, zu einem so entlegenen, an sich hülftoscn Stamm<br />

sich gewandt, und obenein durch Geschenke Beistand erkaufen<br />

wollen?<br />

Allein das Unwahre liegt nicht in <strong>der</strong> Schil<strong>der</strong>ung, son-<br />

<strong>der</strong>n in Vanholds Auffassung <strong>der</strong>selben. Dieser stellt sich ein<br />

ganzes Volk von Cisherspielern vor, die allcsammt niemals<br />

Waffen gebrauchen, was ohne Zweifel wi<strong>der</strong>sinnig ist; die Ge-<br />

fangenen dagegen berichten von ihrem Lande, es kenne<br />

das Eisen nicht, von ihrem Volke, es führe ein friedliches<br />

und ruhiges Leben, von sich selbst, sie seien Üitherspicler und<br />

des Krieges unkundig. Auch davon sagt die Erzählung nichts,<br />

*) Li,,!, ardi vita l

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!