12.02.2013 Aufrufe

PMsche Studien. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

PMsche Studien. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

PMsche Studien. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

194<br />

hat nicht allein kurz vorher die Wohnsitze <strong>der</strong> Chi^iner, Cir-<br />

cipaner, Tholosan.ten und Relharer angegeben ^), son<strong>der</strong>n er<br />

wie<strong>der</strong>holt seine Angabe späterhin ^), und fügt nun auch und<br />

erst nun die Nachricht hinzu, jene vier Völkerschaften führten<br />

den gemeinschaftlichen Namen ^uilicier. Die Bemerkung, ein-<br />

mal hätten die Luilicier doch zuerst müssen genannt werden,<br />

verfehlt also den Punkt, aus den es ankommt. Die Einzel-<br />

namen <strong>der</strong> Vier weiden gegeben und sie selbst auf <strong>der</strong> Lan<strong>der</strong>-<br />

tafel untergebracht; dann geht die Erzählung weiter: „jenseit<br />

<strong>der</strong> Luiticicr," welche erst wie<strong>der</strong>um vier und si eben zig<br />

Kapitel weiter als Gesamtntname jener kund werden: darin<br />

liegt das Unlogische, darauf ich hingewiesen. Und ich kann<br />

auch hier nur wie<strong>der</strong>holen: so schreibt kein vernünftiger Autor,<br />

so hat auch Adam unmöglich geschrieben.<br />

An <strong>der</strong> vollständigen Darlegung meiner Ansicht vom Vul-<br />

canustopf und vom dreifachen Neptun wird <strong>der</strong> Nachweis, wie<br />

die Versetzung jener Nachrichten könnte entständen sein, und<br />

die Erläuterung vermißt, woher doch zu <strong>der</strong> Olla Vulcani auf<br />

Solinus Vezug genommen werde. Ich meine beides berührt<br />

zu haben, wenn auch in <strong>der</strong> Kürze.<br />

Solinus erwähnt mehrmals vulkanischer Krater, also <strong>der</strong>-<br />

selben Sache, wenn auch sucht mit demselben Namen<br />

wie Adam von Bremen ^). Diese Auolegung verlangen,<br />

meines Trachtens, selbst die Worte: „Da ist ein Topf des<br />

Vulcan, was die Einwohner Griechische Gluth nennen, was ^)<br />

auch Solinus erwähnt." Denn für verdorben kann ich das<br />

getadelte c^oä nicht halten. Der klassischen Latinität, welche<br />

wie das gesammte Alterthum dem Concreren zudrängt, wi<strong>der</strong>-<br />

') äänm. Vrem. 64.<br />

*) ääam. 1^0.<br />

') Nordlandsk. S. 195. 196.<br />

') De yuo etiaiu meminit 8n1inu3. Das lfto als Neutrum gedacht,<br />

nicht als Masculmum aus das vorhergehende i^ni» bezogen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!