22.02.2013 Aufrufe

Witaj und 2plus - Sorbischer Schulverein e.V.

Witaj und 2plus - Sorbischer Schulverein e.V.

Witaj und 2plus - Sorbischer Schulverein e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

haben diese auch bessere Chancen, das Abitur<br />

am neu gegründeten Sorbischen Schul<strong>und</strong><br />

Begegnungszentrum in Bautzen oder am<br />

Niedersorbischen Gymnasium in Cottbus<br />

abzulegen. Wir bedauern sehr, dass sich zu<br />

viele Eltern im Landkreis Kamenz für den<br />

Besuch ihrer Kinder an einer deutschen Mittelschule<br />

oder am deutschen Gymnasium<br />

entscheiden. Diese Entscheidungen haben<br />

unterschiedliche Gründe, die dringend einer<br />

Analyse bedürfen. Auf diese Gefahren haben<br />

wir wiederholt hingewiesen, auch im Zusammenhang<br />

mit der Schließung der sorbischen<br />

Mittelschulen in Crostwitz <strong>und</strong> Panschwitz-<br />

Kuckau.<br />

Die Arbeit mit den Eltern<br />

Die Eltern sind unsere wichtigsten Partner,<br />

denn sie haben die engste Verbindung zum<br />

Kind. Es kann keine zweisprachige Erziehung<br />

ohne gegenseitige Information <strong>und</strong><br />

ohne Förderung der individuellen Kompetenzen<br />

der Eltern geben. Eine enge Kooperation<br />

zwischen den Eltern, dem Kindergarten,<br />

der Schule, Kommune <strong>und</strong> Kirchgemeinde,<br />

zwischen Politikern <strong>und</strong> Wissenschaftlern,<br />

den regionalen <strong>und</strong> überregionalen Vereinen,<br />

den sorbischen <strong>und</strong> zweisprachigen Institutionen<br />

<strong>und</strong> Persönlichkeiten des öffentlichen<br />

Lebens ist unumgänglich. Wir informieren<br />

unsere Eltern rechtzeitig über unsere Ziele<br />

<strong>und</strong> Vorhaben. Seit 2007 geben wir jedes<br />

Quartal einen Elternbrief mit entsprechenden<br />

Weiterbildungsthemen in sorbischer <strong>und</strong><br />

deutscher Sprache heraus. Im Laufe des Jahres<br />

finden Familienfeste statt, an denen Kinder<br />

ihren Eltern eigene zweisprachige Pro-<br />

gramme vorstellen <strong>und</strong> die Eltern haben die<br />

Möglichkeit, sich besser kennen zu lernen<br />

<strong>und</strong> Erfahrungen auszutauschen. Sprachförderung<br />

gelingt, wenn alle an einem Strang<br />

ziehen.<br />

Rahmenbedingungen<br />

für die weitere Entwicklung<br />

des Modellprojekts <strong>Witaj</strong> ®<br />

Wir betrachten die Anwendung der Immersionsmethode<br />

nicht als eine in sich abgeschlossene<br />

Einheit, sondern nur mit einem<br />

entsprechenden Sprachstrategiekonzept<br />

kann in unseren Kindertagesstätten ein nachhaltiger<br />

Erfolg erzielt werden.<br />

Der Sprachentwicklungsprozess der sorbischen<br />

<strong>und</strong> Sorbisch lernenden Kinder reicht<br />

vom Elternhaus bis zum Ausbildungsplatz<br />

oder einer universitären Ausbildung. Wir<br />

brauchen solche Rahmenbedingungen, die<br />

einen Spagat von der Weiterentwicklung bis<br />

hin zur Revitalisierung der sorbischen Sprache<br />

ermöglichen. Die Eltern sind uns dankbar<br />

dafür, dass wir auf eine kontinuierliche<br />

<strong>und</strong> effektive Vermittlung der sorbischen<br />

Sprache nach dem Konzept <strong>2plus</strong> 10 in der<br />

Schule verweisen können. Es handelt sich<br />

hierbei nicht nur um sorbischsprachigen<br />

Fachunterricht, sondern gleichzeitig um eine<br />

ganzheitliche Bildung in Sprache, Kultur <strong>und</strong><br />

Identität. <strong>Witaj</strong> allein aber kann sich ohne<br />

den politischen Willen der Sorben <strong>und</strong> Deutschen,<br />

ohne Eltern <strong>und</strong> Kommunen, ohne<br />

nachhaltige Analysen, ohne Sprachstrategien<br />

10 <strong>2plus</strong> heißt, dass die Kinder zwei Sprachen (Sorbisch <strong>und</strong><br />

Deutsch) <strong>und</strong> weitere Fremdsprachen lernen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!