22.02.2013 Aufrufe

Witaj und 2plus - Sorbischer Schulverein e.V.

Witaj und 2plus - Sorbischer Schulverein e.V.

Witaj und 2plus - Sorbischer Schulverein e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Geburtstagsfeier<br />

in der <strong>Witaj</strong>-<br />

Kindertagesstätte<br />

«Mato Rizo»<br />

Cottbus/Sielow<br />

5. Fazit<br />

▼ ▼<br />

▼ ▼ ▼ ▼<br />

Die Resultate der Zwischenergebnisse unserer<br />

empirischen Untersuchungen können wie<br />

folgt zusammengefasst werden:<br />

1. Projekt:<br />

Die Kinder erwerben im Rahmen des<br />

Modellprojekts <strong>Witaj</strong> solide rezeptive<br />

<strong>und</strong> produktive Sprachfähigkeiten.<br />

Die rezeptive Phase ist lang.<br />

Eine starke Progression, d. h. ein großer<br />

qualitativer Sprung ist im Jahr vor dem<br />

Schuleintritt zu verzeichnen, d. h. nach<br />

dem 4. bzw. 5. Intervall.<br />

Auch produktive Fähigkeiten in Sorbisch<br />

bilden sich allmählich aus, was die<br />

These bekräftigt, dass die Kinder noch<br />

vor dem Schuleintritt die Spracherwerbsphase<br />

Nr. 3 resp. 4 erreicht haben.<br />

Die angewandte Methode der vollständigen<br />

Immersion ist effektiv.<br />

Eine weitere gezielte Sprachförderung in<br />

der Schule ist für den Erfolg des Modellprojekts<br />

<strong>Witaj</strong> unabdingbar.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!