22.02.2013 Aufrufe

Witaj und 2plus - Sorbischer Schulverein e.V.

Witaj und 2plus - Sorbischer Schulverein e.V.

Witaj und 2plus - Sorbischer Schulverein e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

GRAFIK 3<br />

Die Grafik zeigt die Entwicklung der rezeptiven<br />

Fähigkeiten in sorbischer Sprache vom<br />

1. (VS1) bis zum 5. Intervall (VS5). Bereits<br />

in der 1. Intervalluntersuchung, die mit Kindern<br />

im Alter von 3 bis 4 Jahren durchgeführt<br />

worden ist, waren die Ergebnisse positiv<br />

<strong>und</strong> die statistischen Werte relativ hoch<br />

(60 % resp. 66 % richtiger Antworten). Signifikant<br />

sind die Ergebnisse bereits im 1. Intervall<br />

im Sielower Kindergarten, den Kinder<br />

aus ausschließlich deutschen Familien besuchen.<br />

Sorbisch erwerben die Kinder erst im<br />

Kindergarten als Zweitsprache (L2). Die<br />

Progression in der Entwicklung vom 1. bis<br />

zum 5. Intervall ist in beiden Kindergärten<br />

markant. Im Bautzener Kindergarten erreichen<br />

die Kinder teilweise statistische Werte<br />

1. in Bautzen:<br />

Oma- <strong>und</strong> Opatag<br />

in der <strong>Witaj</strong>-<br />

Kindertagesstätte<br />

Malschwitz<br />

von 100 % im Test VS, was selten vorkommt.<br />

Die beiden folgenden Grafiken zeigen die<br />

Antworten auf insgesamt 10 Fragen in sorbischer<br />

Sprache des Tests VS detailliert.<br />

Test zur Untersuchung produktiver Fähigkeiten:<br />

Im Zusammenhang mit der Analyse<br />

produktiver Fähigkeiten muss die sprachsoziologische<br />

Situation beider Kindergärten<br />

beachtet werden, die sich u. a. in Bezug auf<br />

die sprachliche Konstellation der Elternhäuser<br />

unterscheidet. Für die Interpretation der<br />

Ergebnisse ist diese relevant.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!