22.02.2013 Aufrufe

Witaj und 2plus - Sorbischer Schulverein e.V.

Witaj und 2plus - Sorbischer Schulverein e.V.

Witaj und 2plus - Sorbischer Schulverein e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

GRAFIK 16<br />

sche (125). Einen signifikanten Sprung in<br />

der Entwicklung seiner produktiven Sprachfähigkeiten<br />

erreichte er zwischen dem 4. <strong>und</strong><br />

6. Intervall, d. h. im Alter von 5 bis 6 Jahren.<br />

Beim Spracherwerbsprozess der sorbischen<br />

<strong>und</strong> deutschen Sprache in 6 Intervallen bei<br />

der Gruppe von insgesamt 16 Probanden aus<br />

Crostwitz <strong>und</strong> Ralbitz (Grafik 14) kann ebenfalls<br />

beim Bild «Familie» (B) der höchste<br />

Zuwachs an sorbischer Lexik (127,4 Wörter)<br />

zwischen dem 4. <strong>und</strong> 6. Intervall festgestellt<br />

werden. Im 6. Intervall erreichen diese Probanden<br />

beinahe das gleiche Niveau des<br />

Wortschatzes auch im Deutschen (115,6<br />

Wörter).<br />

Beim Vergleich der verwendeten Lexik bei<br />

den Bildbeschreibungen (A = 191,6 Wörter<br />

<strong>und</strong> B = 207,8 Wörter) von muttersprachlichsorbischen<br />

Kindern <strong>und</strong> Kindern aus gemischtsprachigen<br />

Familien in Ralbitz <strong>und</strong><br />

Crostwitz (Grafik 14), konstatiere ich, dass<br />

die sorbischen Kinder in Bezug auf sorbische<br />

Lexik ein sehr hohes Niveau erreichen, welches<br />

sich zwar quantitativ nicht steigert, aber<br />

spätestens ab dem 4. Intervall eine qualitative<br />

Progression erfährt. Die Kinder bilden vollständige<br />

Haupt- <strong>und</strong> Nebensätze. Probanden,<br />

die die sorbische Sprache als Zweitsprache<br />

erwerben, zeigen einen stetigen Zuwachs an<br />

sorbischer Lexik zwischen dem 4. <strong>und</strong> 6.<br />

Intervall <strong>und</strong> erreichen annähernd das gleiche<br />

Niveau in beiden Sprachen im 6. Intervall.<br />

Bei 16 Probanden aus Crostwitz <strong>und</strong> Ralbitz<br />

steigt die Anzahl der deutschen Wörter (A=<br />

76,9; B = 135) in beiden Bildbeschreibungen<br />

deutlich mehr als im Vergleich mit sorbischen<br />

(A= 143,8; B = 135). Die Sprachfähigkeiten<br />

stabilisieren sich im 6. Intervall (Grafik<br />

16) <strong>und</strong> erreichen ein hohes Niveau.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!