30.07.2013 Aufrufe

Konzept ILEK AHL - Endbericht - Stadt Ahaus

Konzept ILEK AHL - Endbericht - Stadt Ahaus

Konzept ILEK AHL - Endbericht - Stadt Ahaus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Entwicklungsziele der <strong>ILEK</strong> <strong>AHL</strong>-Region<br />

der Erschließung von zusätzlichem Einkommen unterstützt wer-<br />

den (Diversifizierung).<br />

Handlungsfeld „Dörfer in der <strong>ILEK</strong>-Region“:<br />

Sicherung und Weiterentwicklung der lebenswerten und charakteristischen<br />

Ortslagen und Gewährleistung einer ausreichenden<br />

verkehrlichen Erreichbarkeit durch Sicherung und Gewährleistung<br />

der regionalen Grundversorgung, Sicherung des ÖPNV-Bestandes<br />

und Optimierung der regionalen Verkehrssteuerung<br />

Handlungsfeld „Familien, Kinder, ältere Menschen und Bevölke-<br />

rungsentwicklung“:<br />

Steigerung der Familienfreundlichkeit durch Schaffung eines brei-<br />

ten altersgruppenspezifischen und attraktiven Angebotes<br />

Handlungsfeld „Tourismus, Naherholung und Kultur“:<br />

Stärkung der <strong>ILEK</strong> <strong>AHL</strong>-Region durch Tourismus, regionale Kultur-<br />

und Freizeitangebote<br />

Die Ziele der einzelnen Handlungsfelder sind im Sinne einer integrierten<br />

Entwicklung so angelegt, dass sie ineinander greifen und sich gegenseitig<br />

ergänzen.<br />

<strong>ILEK</strong> „Kulturlandschaft <strong>Ahaus</strong>, Heek, Legden“ 107

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!