30.07.2013 Aufrufe

Konzept ILEK AHL - Endbericht - Stadt Ahaus

Konzept ILEK AHL - Endbericht - Stadt Ahaus

Konzept ILEK AHL - Endbericht - Stadt Ahaus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bisherige Projekte für die <strong>ILEK</strong> <strong>AHL</strong>-Region<br />

In der Zusammenschau der Projekte ergibt sich dazu das in Tabelle 39<br />

dargestellte Bild.<br />

Tab. 39: Übersicht zu den Projekten mit hoher und niedriger Priorität<br />

Projekte mit ● „Landwirtschaftlicher Wegebau“<br />

hoher Priorität ● „Ressourcensparendes Flächenmanagement“<br />

● „Kooperation Landfrauen und Schulen“<br />

● „Optimierung der Radwegeführung im Verbund der<br />

<strong>ILEK</strong>-Gemeinden“<br />

● „Verbesserung der Barrierefreiheit“<br />

● „Interkommunale Zusammenarbeit zur Qualitätssteigerung<br />

in der Schullandschaft“<br />

● „Regionale Koordination der Betreuung im Kinderund<br />

Jugendbereich“<br />

● „Zielgruppenspezifische Routenangebote“<br />

● „Regionale Imagebroschüre“<br />

● „Qualitätssteigerung in Bezug auf die Westmünsterland-Tour<br />

im Zuge des <strong>ILEK</strong>“<br />

● „Kulturoffensive <strong>ILEK</strong> <strong>AHL</strong>“<br />

● „Vermarktung regionaler Produkte“<br />

Projekte mit<br />

niedriger Priorität<br />

● „Holz- und Forstwirtschaft“<br />

● „Kooperation Gemeinden und Landwirtschaft“<br />

● „Landwirtschaftlich getragene Gewässerunterhaltung“<br />

● „Städtepartnerschaft / Regionspartnerschaft“<br />

● „Integration von Zuzüglern“<br />

● „Familien-Card / Ehrenämtler“<br />

● „Caravan-Tourismus (weiter) erschließen“<br />

Die Projekte mit hoher Priorität werden im Kap. 9.3 näher vorgestellt, die<br />

Projekte mit niedriger Priorität, die in der ersten Phase des <strong>ILEK</strong> <strong>AHL</strong> zunächst<br />

nicht weiter verfolgt werden, im Kap. 9.5.<br />

9.2 Projektevaluierung<br />

Im Zuge einer kontinuierlichen Beobachtung und Kontrolle der Projektentwicklung<br />

ist eine Evaluierung der ausgewählten Projekte im Zuge eines<br />

Integrierten Ländlichen Entwicklungskonzeptes eine sinnvolle Maßnahme.<br />

Aufgrund der kurzen Laufzeit des <strong>ILEK</strong> für die „Kulturlandschaft<br />

<strong>Ahaus</strong>, Heek, Legden“ lässt sich zum Zeitpunkt der Berichterstellung allerdings<br />

eine solche Evaluierung noch nicht durchführen; alle Projekte im<br />

122 <strong>ILEK</strong> Kulturlandschaft <strong>Ahaus</strong>, Heek, Legden

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!