30.07.2013 Aufrufe

Konzept ILEK AHL - Endbericht - Stadt Ahaus

Konzept ILEK AHL - Endbericht - Stadt Ahaus

Konzept ILEK AHL - Endbericht - Stadt Ahaus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aktuelle strukturelle Gegebenheiten in der Region<br />

Tab. 23: Milchviehhaltung bei den Betrieben in den <strong>ILEK</strong> <strong>AHL</strong>-Kommunen<br />

(2003)<br />

Kommune <strong>Ahaus</strong> Heek Legden <strong>ILEK</strong> <strong>AHL</strong><br />

Betriebe mit<br />

Milchvieh<br />

darunter<br />

133 38 50 221<br />

Viehbestand mit ≥ 50 25 k.A. 10 ca. 40<br />

Durchschnitt<br />

Tiere/Betrieb<br />

Quelle: ASE 2003<br />

29 26 32 29<br />

Die Perspektiven der Betriebe sind allerdings noch von weiteren Faktoren<br />

abhängig. Der wichtigste Faktor ist die Ausstattung der Betriebe mit<br />

Milchreferenzmengen (Milchquote), die dem jährlichen Milchlieferrecht<br />

entspricht. Hier zeichnen sich im Rahmen der EU-Agrarpolitik weit reichende<br />

Änderungen ab.<br />

Im Durchschnitt liegt der Bestand in der <strong>ILEK</strong> <strong>AHL</strong>-Region bei 29 Milchkühen<br />

pro Betrieb. Die höchste durchschnittliche Bestandsgröße findet<br />

sich in Legden.<br />

Mutterkuhhaltung<br />

Die Haltung von Mutterkühen hat in der Region ebenfalls für einige Betriebe<br />

eine größere Bedeutung. Insgesamt halten 98 Betriebe Mutterkühe.<br />

Insgesamt werden 781 Kühe in diesem Bereich gehalten, was eine<br />

durchschnittliche Belegung von 8 Mutterkühen pro Betrieb ergibt. In der<br />

Regel wird dieses Produktionsverfahren zur Nutzung von Grünlandflächen<br />

mit ungünstigen Nutzungsverhältnissen betrieben.<br />

Pferde<br />

Die Reit- und Pensionspferdehaltung gewinnt im Münsterland zunehmend<br />

an Bedeutung. Einige Betriebe haben sich damit bereits ein weiteres betriebliches<br />

Standbein erschließen können. Auch im touristischen Bereich<br />

wird verstärkt auf das Thema „Pferd“ gesetzt. Im <strong>ILEK</strong> <strong>AHL</strong>-Gebiet gibt es<br />

derzeit 111 Halter mit 397 Tieren, das entspricht zwischen 3 und 4 Tieren<br />

pro Betrieb. Die unterschiedliche Verteilung in den Gemeinden zeigt Tabelle<br />

24.<br />

68 <strong>ILEK</strong> Kulturlandschaft <strong>Ahaus</strong>, Heek, Legden

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!