30.07.2013 Aufrufe

Konzept ILEK AHL - Endbericht - Stadt Ahaus

Konzept ILEK AHL - Endbericht - Stadt Ahaus

Konzept ILEK AHL - Endbericht - Stadt Ahaus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aktuelle strukturelle Gegebenheiten in der Region<br />

Volkshochschule/<br />

Musikschule<br />

Alten- und<br />

Pflegeheime<br />

Legden<br />

Kindergärten<br />

Grundschulen<br />

(SJ 2004/05)<br />

weiterführende<br />

Schulen<br />

Volkshochschule/<br />

Musikschule<br />

• Volkshochschulzweckverband <strong>Ahaus</strong>, <strong>Stadt</strong>lohn, Vreden,<br />

Heek, Legden, Schöppingen und Südlohn<br />

• Musikschulzweckverband <strong>Ahaus</strong>, Heek, Legden und<br />

Schöppingen<br />

• Im Ortsteil Heek sind dem Bedarf entsprechend Angebote<br />

für die Pflege und Betreuung vorhanden<br />

• in Nienborg besteht Handlungsbedarf<br />

• Wohnformen für ein selbstbestimmtes Leben im Alter<br />

sind zwar vorhanden, aber nicht in ausreichendem Umfang<br />

• 4 Kindergärten mit insg. 9 Regelgruppen, davon 3 Kindergärten<br />

integrativ, 2 Kindergärten mit Übermittagsangeboten,<br />

alle Kindergärten bis 16.30 Uhr, keine Betreuungsangebote<br />

für Kinder unter 3 Jahren<br />

• 1 Elterninitiative mit 2 Gruppen, davon 1 Regelgruppe<br />

und 1 kleine altersgemischte Gruppe (Angebote für Kinder<br />

unter 3 Jahren), Übermittagsangebot<br />

• 2 Grundschulen mit 24 Klassen, davon 1 als offene Ganztagsschule;<br />

eine Grundschule ggf. im Bestand bedroht<br />

(Asbeck)<br />

• 1 Hauptschule mit 6/7 Klassen, keine Übermittags-/<br />

Ganztagsbetreuung; ggf. im Bestand bedroht<br />

• Volkshochschulzweckverband <strong>Ahaus</strong>, <strong>Stadt</strong>lohn, Vreden,<br />

Heek, Legden, Schöppingen und Südlohn<br />

• Musikschulzweckverband <strong>Ahaus</strong>, Heek, Legden und<br />

Schöppingen<br />

• Pflege- und Betreuungseinrichtungen sind in Legden und<br />

Asbeck aufgrund der Erweiterung von St. Josef zur Zeit<br />

Alten- und<br />

ausreichend vorhanden<br />

Pflegeheime • alternative Wohnformen (Alten-WGs, Mehrgenerationenhäuser)<br />

und Angebote zum selbstbestimmten Leben im<br />

eigenen Haushalt sind unterentwickelt<br />

Quellen: Angaben der <strong>Stadt</strong>- bzw. Gemeindeverwaltungen 2006<br />

In den drei <strong>ILEK</strong> <strong>AHL</strong>-Orten sind ausreichend viele Kindergärten mit einem<br />

dem Bedarf entsprechenden Platzangebot vorhanden. Aufgrund des<br />

wahrscheinlichen demographisch bedingten Rückgangs der Kinderzahlen<br />

in den kommenden Jahren dürfte es bei der ausschließlichen Betrachtung<br />

der gesetzlich vorzuhaltenden Kindergartenplätze für Kinder von 3 bis 6<br />

Jahren sogar zu einem Überangebot kommen. Diese freiwerdenden Kapazitäten<br />

könnten zum einen gut für den Ausbau der Betreuung für Kinder<br />

unter 3 Jahren oder für die Verbesserung der Betreuungsquote verwandt<br />

werden.<br />

Bei den Grundschulen bestehen derzeit noch in allen Ortsteilen der drei<br />

<strong>ILEK</strong> <strong>AHL</strong>-Orte Standorte, so dass nach dem Leitspruch „Kurze Beine -<br />

58 <strong>ILEK</strong> Kulturlandschaft <strong>Ahaus</strong>, Heek, Legden

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!