30.07.2013 Aufrufe

Konzept ILEK AHL - Endbericht - Stadt Ahaus

Konzept ILEK AHL - Endbericht - Stadt Ahaus

Konzept ILEK AHL - Endbericht - Stadt Ahaus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

10. Prozessevaluierung<br />

Prozessevaluierung<br />

In diesem Kapitel sollen zwei Ziele verfolgt werden. Zum einen geht es<br />

um die Evaluierung des bisher gelaufenen Prozesses, zum anderen um<br />

eine Handhabe, auch die weitere Umsetzung des Entwicklungskonzeptes<br />

zu überprüfen. So können eventuelle Fehlentwicklungen aufgedeckt und<br />

beseitigt werden.<br />

10.1 Kriterienrahmen für die Prozessevaluierung<br />

Auch für die Prozessevaluierung wurden Kriterien anhand von sog. Einzelkompetenzen<br />

erarbeitet. Unter Kompetenz wird dabei die Eignung und<br />

Erheblichkeit des <strong>ILEK</strong> verstanden, mit seinen Zielsetzungen und Inhalten,<br />

den angewendeten Methoden, dem Aufwand sowie mit seinen Wirkungen<br />

zum Erreichen eines förderwürdigen Integrierten Entwicklungskonzeptes<br />

beizutragen.<br />

Entsprechend ergibt sich daraus die Ableitung folgender Einzelkompetenzen:<br />

Zielkompetenz<br />

ZIELKOMPETENZ<br />

Die Leitfrage hier ist: Was soll erreicht werden, wohin soll es in<br />

welcher Phase des Prozesses konkret gehen? Die Bewertung der<br />

Angemessenheit dieser Zielsetzung(en) stellt eine Beziehung her<br />

zwischen den <strong>ILEK</strong>-Ansprüchen und den regionalen Problemlagen<br />

her. Hier wird geprüft, inwieweit die gesteckten Ziele potentiell so<br />

konzipiert waren, dass sie diese Problemlagen berücksichtigten und<br />

möglicherweise Lösungen anbieten konnten.<br />

ANGEMESSENHEIT DES ZIELS<br />

Sehr angemessen Ziel wird dem Anspruch des <strong>ILEK</strong> in höchstem Maße gerecht<br />

Angemessen Ziel wird dem Anspruch des <strong>ILEK</strong> in gewissen Bereichen gerecht<br />

Wenig angemessen Ziel wird dem Anspruch des <strong>ILEK</strong> wenig gerecht<br />

Hier wird überprüft, ob die in dieser Phase definierten Ziele dem Anspruch<br />

des <strong>ILEK</strong>s gerecht werden, ein langfristiges Entwicklungskonzept in Zu-<br />

sammenarbeit mit den regionalen Akteuren zu erarbeiten. Wird dieser An-<br />

spruch erfüllt, wird das Ziel als „sehr angemessen“ beurteilt. Wird das Ziel<br />

diesem Anspruch zum Teil oder auch nur wenig gerecht, wird von einem<br />

angemessenen bzw. wenig angemessenen Ziel gesprochen.<br />

<strong>ILEK</strong> „Kulturlandschaft <strong>Ahaus</strong>, Heek, Legden“ 157

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!