30.07.2013 Aufrufe

Konzept ILEK AHL - Endbericht - Stadt Ahaus

Konzept ILEK AHL - Endbericht - Stadt Ahaus

Konzept ILEK AHL - Endbericht - Stadt Ahaus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aktuelle strukturelle Gegebenheiten in der Region<br />

Abb. 22: Die Einbindung der <strong>ILEK</strong> <strong>AHL</strong>-Region in das regionale und überregionale<br />

Verkehrsnetz<br />

Straßennetz<br />

Die <strong>ILEK</strong>-Region wird über die Anschlussstellen 32 (Legden/<strong>Ahaus</strong>) und<br />

31 (Heek) der Autobahn 31 an die Achse Emden-Bottrop angeschlossen.<br />

Von beiden Anschlussstellen sind es nur wenige Kilometer bis in die Gemeindezentren.<br />

Dieser „Direktanschluss“ aller drei <strong>ILEK</strong>-Kommunen bildet<br />

einen enormen Standortvorteil der Region für die Erschließung aus nördlicher<br />

und südlicher Richtung. Direkte Erschließungswege durch Autobahnen<br />

aus Westen oder Osten fehlen hingegen. Allerdings verlaufen in Regionsnähe<br />

mit den BABs 1, 43 und 30 drei weitere Autobahnen, von denen<br />

vor allem die A30 mit Anschluss an die A31 (Teilstück der Achse<br />

Amsterdam-Berlin) im Kreuz Schüttorf (rd. 25 km nördlich der AS Heek)<br />

als relevante Ost-West-Verbindung hervorzuheben ist. Über die A43 ist<br />

die Region von Südosten über Coesfeld erreichbar, die A1 führt westlich<br />

um Münster herum und ist nur bedingt relevant für die regionale Anbindung.<br />

Von den Anschlussstellen der A31 erfolgt eine Anbindung der Hauptortslagen<br />

der <strong>ILEK</strong>-Region über zwei Bundesstraßen. Von der AS31 führt die<br />

52 <strong>ILEK</strong> Kulturlandschaft <strong>Ahaus</strong>, Heek, Legden

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!