30.07.2013 Aufrufe

Konzept ILEK AHL - Endbericht - Stadt Ahaus

Konzept ILEK AHL - Endbericht - Stadt Ahaus

Konzept ILEK AHL - Endbericht - Stadt Ahaus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aktuelle strukturelle Gegebenheiten in der Region<br />

4. Aktuelle strukturelle Gegebenheiten in der Region<br />

In diesem Kapitel sollen die aktuellen strukturellen Gegebenheiten näher<br />

beleuchtet werden, die im Hinblick auf die vier gewählten Handlungsfelder<br />

„Land- und Forstwirtschaft“, „Dörfer in der <strong>ILEK</strong>-Region“, „Familien,<br />

Kinder, ältere Menschen und Bevölkerungsentwicklung“ und „Tourismus,<br />

Naherholung und Kultur“ von Interesse sind. Besonderes Augenmerk<br />

wurde dabei auf den Bereich „Land- und Forstwirtschaft“ gelegt, da dieses<br />

Thema in den vorliegenden lokalen <strong>Konzept</strong>en bisher nur am Rande<br />

behandelt wurde. Der Blick ist dabei ganz im Sinne eines <strong>ILEK</strong> in erster<br />

Linie auf die <strong>ILEK</strong> <strong>AHL</strong>-Region gerichtet und erst in zweiter Linie auf die<br />

einzelnen Kommunen.<br />

4.1 Raum- und Siedlungsstruktur<br />

Die gesamte Fläche der Region „Kulturlandschaft <strong>Ahaus</strong>, Heek, Legden“<br />

beträgt für alle drei Gemeinden zusammen 27.647 ha (vgl. Tab. 1). Das<br />

<strong>Stadt</strong>gebiet von <strong>Ahaus</strong> macht dabei mehr als die Hälfte der Gesamtfläche<br />

aus, gefolgt von den deutlich kleineren Gemeinden Heek und Legden.<br />

Tab. 1: Gebietsfläche der drei <strong>ILEK</strong> <strong>AHL</strong>-Kommunen<br />

Kommune <strong>Ahaus</strong> Heek Legden <strong>ILEK</strong> <strong>AHL</strong><br />

Gebietsfläche<br />

(ha)<br />

Quelle: LDS NRW 2006<br />

15.124 6.898 5.625 27.647<br />

Im Gebietsentwicklungsplan (GEP) der Bezirksregierung Münster für den<br />

Teilabschnitt „Münsterland“ wird <strong>Ahaus</strong> als Mittelzentrum die hervorgehobene<br />

Bedeutung eines „großen Kristallisationspunktes im ländlichen<br />

Raum für die Entwicklung der Region“ zugeschrieben. Heek und Legden<br />

werden ausgewiesen als Grundzentren mit weniger als 10.000 Einwohnern.<br />

Weitere nahe gelegene Mittelzentren sind Gronau, Ochtrup, Coesfeld,<br />

<strong>Stadt</strong>lohn und Vreden. Das nächste Oberzentrum zur <strong>ILEK</strong> <strong>AHL</strong>-<br />

Region bildet die <strong>Stadt</strong> Münster. Im Nordwesten der „Kulturlandschaft<br />

<strong>Ahaus</strong>, Heek, Legden“ befindet sich zudem die niederländische <strong>Stadt</strong> Enschede,<br />

die den deutschen Merkmalen eines großen Mittelzentrums entspricht.<br />

Die <strong>ILEK</strong> <strong>AHL</strong>-Region ist im GEP als Gebiet mit überwiegend ländlicher<br />

Raumstruktur ausgewiesen.<br />

18 <strong>ILEK</strong> Kulturlandschaft <strong>Ahaus</strong>, Heek, Legden

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!