30.07.2013 Aufrufe

Konzept ILEK AHL - Endbericht - Stadt Ahaus

Konzept ILEK AHL - Endbericht - Stadt Ahaus

Konzept ILEK AHL - Endbericht - Stadt Ahaus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aktuelle strukturelle Gegebenheiten in der Region<br />

4.5 Land- und Forstwirtschaft<br />

Die Landwirtschaft ist der Wirtschaftszweig in der Region <strong>Ahaus</strong>, Heek<br />

und Legden, der die Kulturlandschaft gestaltet hat und auch heute noch<br />

maßgeblich prägt. Insgesamt sind mehr als zwei Drittel der Fläche landwirtschaftliche<br />

Nutzfläche, die bei der letzten Erhebung im Jahr 2003 von<br />

773 Landwirtschaftsbetrieben in der Region bearbeitet wurde. Die Landwirtschaft<br />

ist in der <strong>ILEK</strong>-Region „Kulturlandschaft <strong>Ahaus</strong>, Heek, Legden“<br />

grundsätzlich noch gut aufgestellt. Die Region ist stark durch die Veredlungswirtschaft<br />

geprägt. Die Forstwirtschaft spielt hier zwar eine eher untergeordnete<br />

Rolle, jedoch sind immerhin 13,5 % der Fläche bewaldet.<br />

Eine vollständige Datenerhebung, wie sie früher bei den Agrarstrukturellen<br />

Entwicklungsplanungen (AEP) teilweise durchgeführt wurden, ist im<br />

Rahmen eines <strong>ILEK</strong> nicht vorgesehen. Die im Folgenden vorgestellten Daten<br />

beziehen sich daher im Wesentlichen auf die Agrarstrukturerhebung<br />

(ASE) aus dem Jahr 2003, ergänzt durch Daten der Bezirksregierung<br />

Münster (BR Münster) und des Landesamtes für Datenverarbeitung und<br />

Statistik Nordrhein-Westfalen (LDS NRW). Diese Datengrundlage bietet<br />

eine gute Möglichkeit, die Region und ihre Kommunen zu vergleichen.<br />

4.5.1 Flächenanteile Landwirtschaft<br />

Insgesamt wird im <strong>ILEK</strong>-Gebiet eine Fläche von 19.719 ha landwirtschaftlich<br />

genutzt. Das sind 71 % der Gesamtfläche (vgl. Tab. 11). Zum Vergleich:<br />

Im Kreis Borken werden 69 % der Fläche landwirtschaftlich genutzt,<br />

im Regierungsbezirk Münster 64 % und in ganz NRW liegt der Anteil<br />

bei 50 %.<br />

Tab. 11: Landwirtschaftliche Nutzfläche in den <strong>ILEK</strong> <strong>AHL</strong>-Kommunen zum<br />

31.12.2005<br />

Kommune <strong>Ahaus</strong> Heek Legden <strong>ILEK</strong> <strong>AHL</strong><br />

Landwirtschaftsfläche<br />

(ha)<br />

10.256 5.514 3.949 19.719<br />

Anteil Gemeindefläche 67,8 % 79,9 % 70,2 % 71 %<br />

Quelle BR Münster 2006<br />

Im Gebiet des <strong>ILEK</strong> <strong>AHL</strong> werden 78 % der landwirtschaftlichen Nutzfläche<br />

ackerbaulich genutzt. Der Grünlandanteil liegt bei 22 % (vgl. Tab. 12).<br />

60 <strong>ILEK</strong> Kulturlandschaft <strong>Ahaus</strong>, Heek, Legden

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!