30.07.2013 Aufrufe

Konzept ILEK AHL - Endbericht - Stadt Ahaus

Konzept ILEK AHL - Endbericht - Stadt Ahaus

Konzept ILEK AHL - Endbericht - Stadt Ahaus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Stärken und Schwächen der <strong>ILEK</strong> <strong>AHL</strong>-Region<br />

5. Stärken und Schwächen der <strong>ILEK</strong> <strong>AHL</strong>-Region<br />

Ziel dieses Kapitel ist es, die dargestellten Ergebnisse der Analyse hinsichtlich<br />

der Stärken und Schwächen der Region zu bewerten. Die Stärken<br />

und Schwächen wurden zunächst im Entwurf erarbeitet. Wichtig war<br />

jedoch, die Stärken und Schwächen mit den regionalen Akteuren zusammen<br />

zu diskutieren und zu ergänzen. Damit wurde bei der Bürgerdiskussion<br />

im Rahmen der Auftaktveranstaltung in <strong>Ahaus</strong> begonnen. Eine Vertiefung<br />

fand in Absprache mit Gemeindevertretern und im Zuge der Bürgersprechstunden<br />

statt. Hier wurden die Stärken und Schwächen der einzelnen<br />

Kommunen und der <strong>ILEK</strong> <strong>AHL</strong>-Region insgesamt aktiv diskutiert<br />

und ergänzt. Dadurch wurden Entwicklungsfelder deutlich, die sowohl für<br />

die Gesamtregion als auch für die einzelnen Kommunen von besonderer<br />

Bedeutung sind.<br />

In diesem Kapitel werden die Ergebnisse dieser partizipativen Stärken-<br />

Schwächen-Analyse wiedergegeben. Sie sind den jeweiligen Handlungsfeldern<br />

zugeordnet.<br />

5.1 Stärken und Schwächen im Handlungsfeld „Land- und<br />

Forstwirtschaft“<br />

Tab. 30: Stärken und Schwächen im Handlungsfeld „Land- und Forstwirtschaft“<br />

<strong>ILEK</strong>-Region „Kulturlandschaft <strong>Ahaus</strong>, Heek, Legden“<br />

+ Stärken Schwächen -<br />

- hohe Zahl an gut aufgestellten,<br />

wirtschaftlich stabilen Betrieben<br />

- hoher Flächenanteil der Landwirtschaft<br />

in der <strong>ILEK</strong> Region<br />

- hohe Bedeutung der Landwirtschaft<br />

für die Kulturlandschaft<br />

- attraktive, von der Landwirtschaft<br />

geprägte Kulturlandschaft<br />

- im Verhältnis zu anderen Regionen<br />

relativ wichtiger Beschäftigungsfaktor<br />

- derzeit stabiles Verhältnis von<br />

Haupterwerbs- zu Nebenerwerbsbetrieben<br />

- Haus- und Hofformen meist in sehr<br />

- derzeit liegen nur wenige Betriebe<br />

in ihrer Größenordnung über den<br />

Wachstumsschwellen<br />

- bereits hohe Viehdichte mit<br />

2,2 GV/ha<br />

- wenig verfügbare Flächenkapazitäten<br />

für Erweiterungen<br />

- schlechte Datengrundlage zur Abschätzung<br />

der weiteren Entwicklung<br />

- in vielen Betrieben steht ein Generationenwechsel<br />

an, eine Weiterführung<br />

des Betriebes ist nicht immer<br />

gesichert<br />

- landwirtschaftliches Wegesystem ist<br />

in schlechtem Zustand<br />

94 <strong>ILEK</strong> Kulturlandschaft <strong>Ahaus</strong>, Heek, Legden

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!