30.07.2013 Aufrufe

Konzept ILEK AHL - Endbericht - Stadt Ahaus

Konzept ILEK AHL - Endbericht - Stadt Ahaus

Konzept ILEK AHL - Endbericht - Stadt Ahaus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aktuelle strukturelle Gegebenheiten in der Region<br />

4.3 Bevölkerungsstruktur und -entwicklung<br />

In der <strong>ILEK</strong> <strong>AHL</strong>-Region lebten am 31.12.2005 insgesamt 53.618 Personen.<br />

Die bevölkerungsstärkste Kommune ist die <strong>Stadt</strong> <strong>Ahaus</strong> mit 38.402<br />

Einwohnern, welche sich jedoch auf die sechs Ortsteile und eine Vielzahl<br />

von Bauernschaften aufteilen (vgl. Tab. 8). Somit ist auch <strong>Ahaus</strong> durch<br />

einen stark dörflichen Charakter gekennzeichnet. Die Gemeinde Heek,<br />

bestehend aus Heek, dem Ortsteil Nienborg und der Bauernschaft Ahle,<br />

stellt mit 8.361 Einwohnern den zweitgrößten Ort in der <strong>ILEK</strong> <strong>AHL</strong>-Region<br />

dar. Der kleinste Ort ist die Gemeinde Legden mit 6.839 Einwohnern,<br />

welche sich aus den beiden Ortsteilen Legden und Asbeck zusammensetzt.<br />

Tab. 8: Bevölkerung in den <strong>ILEK</strong> <strong>AHL</strong>-Orten nach Ortsteilen (Stand:<br />

31.12.2005)<br />

<strong>Ahaus</strong> Heek Legden<br />

<strong>Ahaus</strong><br />

Alstätte<br />

17.640<br />

5.044<br />

Heek 4.728<br />

Legden 5.669<br />

Graes<br />

Ottenstein<br />

1.658<br />

3.749<br />

Ahle 630<br />

Wessum<br />

Wüllen<br />

4.752<br />

5.472<br />

Nienborg 3.003<br />

Asbeck 1.170<br />

Gesamt 38.402 Gesamt 8.361 Gesamt 6.839<br />

53.618 Einwohner in der <strong>ILEK</strong> <strong>AHL</strong>-Region<br />

Quellen: LDS NRW 2006, Gemeindeangaben 2006<br />

Die durchschnittliche Bevölkerungsdichte betrug in dieser Region am<br />

31.12.2005 194 Einwohner pro km². Dabei weisen Heek und Legden mit<br />

jeweils rund 121 Einwohnern pro km² eine geringere Bevölkerungsdichte<br />

auf als die <strong>Stadt</strong> <strong>Ahaus</strong> mit rund 254 Einwohnern pro km². Diese höhere<br />

Einwohnerdichte resultiert aus der stärkeren Bebauungsdichte im Kernort<br />

<strong>Ahaus</strong>. In den anderen Ortsteilen sowie den Bauernschaften fällt die Bevölkerungsdichte<br />

deutlich geringer aus, so dass auch die <strong>Stadt</strong> <strong>Ahaus</strong><br />

durch eine ländliche Einwohnerdichte gekennzeichnet ist.<br />

Anhand dieser Zahlen wird deutlich, dass die zwei Gemeinden sowie die<br />

<strong>Stadt</strong> <strong>Ahaus</strong> in der <strong>ILEK</strong> Region ähnliche Bevölkerungszahlen, Flächengrößen<br />

und Einwohnerdichten aufweisen. Auch daran wird der funktionale<br />

Zusammenhang, der zwischen den Gemeinden besteht, deutlich.<br />

36 <strong>ILEK</strong> Kulturlandschaft <strong>Ahaus</strong>, Heek, Legden

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!