30.07.2013 Aufrufe

Konzept ILEK AHL - Endbericht - Stadt Ahaus

Konzept ILEK AHL - Endbericht - Stadt Ahaus

Konzept ILEK AHL - Endbericht - Stadt Ahaus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Prozessevaluierung<br />

Methodenkompetenz<br />

METHODENKOMPETENZ<br />

Für alle Methoden (Maßnahmen) wird anhand der Methodenkompetenz<br />

sowohl die Eignung der Maßnahmen als auch deren Erheblichkeit<br />

überprüft. Daraus ergibt sich eine Möglichkeit zur Bewertung<br />

des Verhältnisses sowohl der angewandten Methoden im Prozessverlauf<br />

zueinander als auch zwischen Planung (theoretische Eignung)<br />

und Umsetzung (tatsächliche Relevanz).<br />

EIGNUNG<br />

Höchst geeignet Methode kann in höchstem Maße zur Zielerfüllung beitragen<br />

Geeignet Methode kann in gewissem Maße zur Zielerfüllung beitragen<br />

Wenig geeignet Methode kann in geringem Maße zur Zielerfüllung beitragen<br />

Bei der Eignung wird geprüft, ob die Methode dazu geeignet ist, die Ziele<br />

eines <strong>ILEK</strong>s zu erfüllen. Eine Methode ist dann höchst geeignet, wenn sie<br />

zur Erfüllung fast aller Ziele eines <strong>ILEK</strong>s beitragen kann. Ist dies nicht der<br />

Fall, oder kann sie fast kein Ziel erfüllen, wird diese Methode als geeignet,<br />

bzw. wenig geeignet bezeichnet.<br />

ERHEBLICHKEIT<br />

Sehr erheblich Methode war im <strong>ILEK</strong>-Prozess von sehr hoher Relevanz<br />

Erheblich Methode war im <strong>ILEK</strong>-Prozess von Relevanz<br />

Wenig erheblich Methode war im <strong>ILEK</strong>-Prozess von geringer Relevanz<br />

Mit der Erheblichkeit wird konkret das <strong>ILEK</strong> <strong>AHL</strong> betrachtet. Wenn die Me-<br />

thode von sehr hoher Relevanz war, wird sie mit sehr erheblich bewertet.<br />

War die Methode relevant bzw. weniger relevant für den <strong>ILEK</strong> <strong>AHL</strong>-Prozess<br />

wird sie mit erheblich bzw. wenig erheblich bewertet.<br />

Aufwandskompetenz<br />

Es ergeben sich in der Prozessbeurteilung des <strong>ILEK</strong> immer auch<br />

Fragen nach den mit den Maßnahmen einhergehenden Aufwendungen.<br />

Zeitaufwand, Personalaufwand sowie Kosten und Mitteleinsatz<br />

werden dabei jedoch meist nicht quantitativ, sondern qualitativ evaluiert,<br />

da eine adäquate Kosten-Nutzen-Analyse im betriebswirtschaftlichen<br />

Sinne aufgrund der Datenlage nur selten möglich ist.<br />

158 <strong>ILEK</strong> Kulturlandschaft <strong>Ahaus</strong>, Heek, Legden

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!