30.07.2013 Aufrufe

Konzept ILEK AHL - Endbericht - Stadt Ahaus

Konzept ILEK AHL - Endbericht - Stadt Ahaus

Konzept ILEK AHL - Endbericht - Stadt Ahaus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aktuelle strukturelle Gegebenheiten in der Region<br />

nehmenden Zahl der pflegebedürftigen Alten und zum anderen aufgrund<br />

der qualitativen Veränderung der Nachfrage. Die voranschreitende Auflösung<br />

von generationenübergreifenden Familien, und damit der häuslichen<br />

Pflege, verursacht eine deutliche Zunahme von Personen, die in öffentlichen,<br />

karitativen oder privaten Einrichtungen betreut und gepflegt werden<br />

müssen. Ein Ausbau dieser Angebote sowie die Etablierung von neuen<br />

Wohnformen stellen daher eine neue Herausforderung für die Kommunen<br />

auch im ländlichen Raum dar. Tabelle 10 gibt Aufschluss über die<br />

bisher vorhandenen hier betrachteten altersspezifischen Infrastrukturangebote:<br />

.<br />

Tab. 10: Altersspezifische Infrastrukturen in den drei <strong>ILEK</strong> <strong>AHL</strong>-Orten<br />

<strong>Ahaus</strong><br />

Kindergärten<br />

Grundschulen<br />

(SJ 2006/07)<br />

weiterführende<br />

Schulen<br />

Jugendtreffs<br />

Volkshochschule/<br />

Musikschule<br />

Alten- und<br />

Pflegeheime<br />

Heek<br />

Kindergärten<br />

Grundschulen<br />

weiterführende<br />

Schulen<br />

• 16 Kindergärten mit insg. 52 Gruppen, davon 3 Gruppen<br />

für Kinder im Alter von 0,4-6 Jahre<br />

• 4 Kindertagesstätten mit insg. 9 Gruppen<br />

• 1 Kindergruppe<br />

• insg. zahlreiche Einrichtungen mit Übermittags- und/oder<br />

Ganztagsbetreuung<br />

• 8 Grundschulen mit insg. 101 Klassen, davon 3 Schulen<br />

mit je 2 Klassen als offene Ganztagsschule; 1 Schule ggf.<br />

im Bestand bedroht (Marienschule)<br />

• 2 Hauptschulen mit insg. 53 Klassen<br />

• 2 Realschulen mit insg. 64 Klassen<br />

• 2 Gymnasien mit insg. 81 Klassen/Kursen<br />

• diverse konfessionelle, gemeindliche und private Einrichtungen<br />

für alle Altersgruppen<br />

• Volkshochschulzweckverband <strong>Ahaus</strong>, <strong>Stadt</strong>lohn, Vreden,<br />

Heek, Legden, Schöppingen und Südlohn<br />

• Musikschulzweckverband <strong>Ahaus</strong>, Heek, Legden und<br />

Schöppingen<br />

• derzeit ausreichendes Angebot an Pflegeeinrichtungen,<br />

v.a. bei der Langzeitpflege<br />

• betreute Wohnplätze sind ausreichend vorhanden<br />

• Angebot an alternativen Wohnformen ist noch unterentwickelt,<br />

wird aber derzeit erweitert<br />

• 5 Kindergärten mit insg. 14 Regelgruppen, alle integrativ,<br />

davon 4 Kindergärten mit Übermittagsangeboten, alle<br />

Kindergärten bis 16.15/16.30 Uhr, keine Betreuungsangebote<br />

für Kinder unter 3 Jahren<br />

• 2 Grundschulen mit insg. 493 Schülern, beide als offene<br />

Ganztagsschule, kein Schulstandort ist akut gefährdet<br />

• 1 Hauptschule mit 325 Schülern, keine Übermittags-/<br />

Ganztagsbetreuungsangebote; zur Zeit nicht akut im Bestand<br />

bedroht<br />

<strong>ILEK</strong> „Kulturlandschaft <strong>Ahaus</strong>, Heek, Legden“ 57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!