30.07.2013 Aufrufe

Konzept ILEK AHL - Endbericht - Stadt Ahaus

Konzept ILEK AHL - Endbericht - Stadt Ahaus

Konzept ILEK AHL - Endbericht - Stadt Ahaus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Projektname<br />

Handlungsfeld(er)<br />

Projektziel<br />

Bisherige Projekte für die <strong>ILEK</strong> <strong>AHL</strong>-Region<br />

Kooperation zwischen Kommunen und<br />

Landwirtschaft<br />

● Land- und Forstwirtschaft<br />

● Dörfer in der <strong>ILEK</strong>-Region<br />

Bestimmte Dienstleistungen für die Kommunen könnten, sofern noch nicht geschehen,<br />

von Landwirten übernommen werden, z.B. Winterdienst, Bankette schneiden,<br />

Pumpdienste, Notfalleinsätze etc. Dabei können diese Leistungen nicht nur auf lokaler<br />

Ebene angeboten werden, sondern bei Interesse auch für mehrere Gemeinden.<br />

Die Landwirte besitzen in der Regel sowohl das Know-how als auch die Geräte, um<br />

derartige Arbeiten ausführen zu können. Das dafür gezahlte Geld würde in der Region<br />

und bei der Landwirtschaft bleiben. Das diese zusätzlichen Dienstleistungsangebote<br />

sich nicht mit allen Betriebsstrukturen vertragen, steht außer Frage.<br />

Projektpate/-patin Friedhelm Kleweken (Legden)<br />

Projektträgergemeinde Gemeinde Legden<br />

Projektname<br />

Landwirtschaftlich getragene Gewässerunterhaltung<br />

Handlungsfeld(er) ● Land- und Forstwirtschaft<br />

Projektziel<br />

Diese Dienstleistung kann von Landwirten übernommen werden. Sie haben sowohl<br />

das technische Gerät als auch das fachliche Know-how. Je nach Länge der Gewässerabschnitte<br />

können die Aufträge an einen oder mehrere Landwirte vergeben werden,<br />

ggf. auch übergemeindlich koordiniert. Eine genaue Abstimmung muss mit dem<br />

Wasser- und Bodenverband durchgeführt werden.<br />

Projektname<br />

Handlungsfeld(er)<br />

Projektziel<br />

Städtepartnerschaft / Regionspartnerschaft<br />

● Dörfer in der <strong>ILEK</strong>-Region<br />

● Familien, Kinder, ältere Menschen und Bevölkerungsentwicklung<br />

Aus der zunächst lokal angelegten Projektidee einer Städtepartnerschaft ging die Idee<br />

einer regionalen Partnerschaft hervor. Hier müsste das Anliegen konkretisiert<br />

werden und nach geeigneten Partnerregionen Ausschau gehalten werden.<br />

<strong>ILEK</strong> „Kulturlandschaft <strong>Ahaus</strong>, Heek, Legden“ 137

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!