30.07.2013 Aufrufe

Konzept ILEK AHL - Endbericht - Stadt Ahaus

Konzept ILEK AHL - Endbericht - Stadt Ahaus

Konzept ILEK AHL - Endbericht - Stadt Ahaus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bisherige Projekte für die <strong>ILEK</strong> <strong>AHL</strong>-Region<br />

andere Entwicklungen ein Kriterium für ein bevorzugtes Projekt darstellen.<br />

Langfristigkeit<br />

Die Erarbeitung eines <strong>ILEK</strong> hat unterschiedlich lange Laufzeiten. Für das<br />

<strong>ILEK</strong> <strong>AHL</strong> stehen nur rund drei Monate Entwicklungszeit zur Verfügung, in<br />

denen die vorliegende Gesamtkonzeption erstellt wurde. Dennoch läuft<br />

das <strong>ILEK</strong> <strong>AHL</strong>, wie andere <strong>ILEK</strong>s auch, künftig weiter. Die Ideen und Ansätze<br />

des <strong>Konzept</strong>es benötigen nicht selten längere Zeit zur Umsetzung.<br />

Somit sind für ein <strong>ILEK</strong> die mittel- und langfristigen Perspektiven von<br />

entscheidender Bedeutung, nicht zuletzt, um die Nachhaltigkeit des <strong>Konzept</strong>es<br />

zu gewährleisten. Kriterien hierfür sind der Umsetzungs- und der<br />

Wirkungshorizont eines Projektes.<br />

Die aus diesen Eigenschaften hervorgehenden Kriterien für die Auswahl<br />

und Gewichtung der Projekte im <strong>ILEK</strong> „Kulturlandschaft <strong>Ahaus</strong>, Heek,<br />

Legden“ werden in den nachfolgenden Tabellen als Kriterienrahmen aufgelistet<br />

und in ihrer jeweils höchsten und niedrigsten Wertigkeit erläutert.<br />

Tab. 34: Kriterium zur Auswahl der Projekte: „gebietsbezogen“<br />

GEBIETSBEZOGEN<br />

REGIONALER CHARAKTER<br />

NIEDRIG<br />

Nur eine der drei Gemeinden<br />

aus der <strong>ILEK</strong>-<br />

Region ist an dem Projekt<br />

beteiligt.<br />

REGIONALE WIRKUNG<br />

NIEDRIG<br />

Die positiven Auswirkungen<br />

des Projektes betreffen<br />

eine Gemeinde aus<br />

der <strong>ILEK</strong>-Region.<br />

1 2 3 4 5<br />

1 2 3 4 5<br />

HOCH<br />

Alle drei Gemeinden aus<br />

der <strong>ILEK</strong>-Region sind an<br />

dem Projekt beteiligt.<br />

HOCH<br />

Die positiven Auswirkungen<br />

des Projektes betreffen alle<br />

Gemeinden aus der <strong>ILEK</strong>-<br />

Region.<br />

Tab. 35: Kriterium zur Auswahl der Projekte: „sektorübergreifend“<br />

SEKTORÜBER-<br />

GREIFEND<br />

QUERSCHNITTSORIENTIERUNG<br />

NIEDRIG<br />

Das Projekt ist inhaltlich<br />

einem der vier im <strong>ILEK</strong><br />

<strong>AHL</strong> vereinbarten Handlungsfelder<br />

zuzuordnen.<br />

1 2 3 4 5<br />

HOCH<br />

Das Projekt ist inhaltlich allen<br />

vier der im <strong>ILEK</strong> <strong>AHL</strong><br />

vereinbarten Handlungsfeldern<br />

zuzuordnen.<br />

114 <strong>ILEK</strong> Kulturlandschaft <strong>Ahaus</strong>, Heek, Legden

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!