30.07.2013 Aufrufe

Konzept ILEK AHL - Endbericht - Stadt Ahaus

Konzept ILEK AHL - Endbericht - Stadt Ahaus

Konzept ILEK AHL - Endbericht - Stadt Ahaus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Projektprofil „Dahlien-Dorf-Museum Legden“<br />

Projektname Dahlien-Dorf-Museum Legden<br />

Handlungsfeld(er)<br />

Projektziel<br />

Projektstand<br />

Bisherige Projekte für die <strong>ILEK</strong> <strong>AHL</strong>-Region<br />

● Dörfer in der <strong>ILEK</strong>-Region<br />

● Familien, Kinder, ältere Menschen und<br />

Bevölkerungsentwicklung<br />

● Tourismus, Naherholung und Kultur<br />

In Ermangelung eines Heimathauses in Legden plant der Heimatverein Legden<br />

e.V. in Kooperation mit der Gemeinde und der Bürgerschaft die Einrichtung eines<br />

Dahlien-Dorf-Museums, in dem das Dahliendorf Legden dargestellt werden soll<br />

und mit dem eine Ergänzung zum Stiftsmuseum im Ortsteil Asbeck geschaffen<br />

werden kann. Zudem wird durch die Einrichtung eines solchen Museums die kulturelle<br />

Landschaft der <strong>ILEK</strong>-Region in ihrer Attraktivität gestärkt.<br />

Ein Großteil der auszustellenden Exponate soll sich dem Thema „Dahlie“ widmen,<br />

dazu zählen u.a. die Geschichte der Dahlie, die Entwicklung der Dahlienzucht in<br />

Legden und der Kinder-Blumen-Korso. Gleichzeitig soll aber auch der Ort Legden<br />

dargestellt werden. Hier kann auf zahlreiche Fotos, Haushaltsgerätschaften und<br />

Einrichtungsgegenstände zurückgegriffen werden, die sich im Fundus des Heimatvereins<br />

befinden.<br />

Erste Gespräche zwischen dem Heimatverein und der Gemeinde Legden haben im<br />

Zuge der <strong>ILEK</strong>-Bürgersprechstunden bereits stattgefunden, weitere Gesprächstermine<br />

sind vereinbart. Die <strong>Konzept</strong>ion für das Museum soll von Heimatverein,<br />

Blumenkorso-Verein und Bürgerschaft erarbeitet werden.<br />

Die Verwirklichung des Vorhabens hängt hauptsächlich von den Räumlichkeiten<br />

ab; in Absprache mit der Gemeinde muss es also zunächst erstes Ziel sein, ein<br />

entsprechendes Gebäude oder entsprechende Räumlichkeiten zu finden, die als<br />

Ausstellungsfläche dienen können.<br />

Projektpate/-patin Friedhelm Kleweken, Alfred Janning<br />

Projektträgergemeinde Gemeinde Legden<br />

voraussichtliche<br />

Projektfinanzierung<br />

Viele Exponate liegen dem Heimatverein vor und können<br />

für das Museum kostenlos zur Verfügung gestellt<br />

werden. Hauptkostenfaktor stellen die Räumlichkeiten<br />

dar; hier müssen Gespräche mit der Gemeinde geführt<br />

und Möglichkeiten der Kulturförderung geprüft werden.<br />

Betreuung und Führung des Museums sollen durch ehrenamtliches<br />

Engagement gewährleistet werden.<br />

<strong>ILEK</strong> „Kulturlandschaft <strong>Ahaus</strong>, Heek, Legden“ 147

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!