30.07.2013 Aufrufe

Konzept ILEK AHL - Endbericht - Stadt Ahaus

Konzept ILEK AHL - Endbericht - Stadt Ahaus

Konzept ILEK AHL - Endbericht - Stadt Ahaus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aktuelle strukturelle Gegebenheiten in der Region<br />

EW<br />

9.800<br />

9.600<br />

9.400<br />

9.200<br />

9.000<br />

8.800<br />

8.600<br />

8.400<br />

8.200<br />

8.000<br />

Heek gesamt<br />

2004 2010 2015 2020 2025 2030<br />

Berechnung<br />

Bezirksregierung<br />

Münster<br />

Berechnung<br />

Gemeinde Heek<br />

Prognose LDS NRW<br />

Studie des Pestel-<br />

Instituts<br />

EW = Einwohner<br />

Quellen: BR MS 2006, Gemeinde Heek 2006 Grafik: Löwer, planinvent 2006<br />

Abb. 18: Vorausberechnungen der Bevölkerungsentwicklung für Heek<br />

nach Berechnungen der Bezirksregierung Münster bis zum Jahr<br />

2030, Berechnungen der Gemeinde Heek, der Prognose des<br />

LDS NRW und Daten der Studie des Pestel-Instituts jeweils bis<br />

zum Jahr 2020<br />

Bevölkerungsentwicklung in Legden bis zum Jahr 2015/ 2020/<br />

2030<br />

Für die Gemeinde Legden liegen Ergebnisse zur zukünftigen Bevölkerungsentwicklung<br />

aus der Studie des Pestel-Institutes, aus dem im Jahr<br />

2003/2004 erarbeiteten Gemeindeentwicklungsplan in zwei hierfür errechneten<br />

Varianten (Trendvariante sowie Variante ‚reduziertes Wachstum’)<br />

sowie von der Bezirksregierung Münster vor. Dabei ist der Prognosehorizont<br />

unterschiedlich (vgl. Abb. 19): Die Bezirksregierung hat bis ins<br />

Jahr 2030 projiziert, die Pestel-Studie bis zum Jahr 2020 und die im<br />

Rahmen der Gemeindeentwicklungsplanung erstellten Szenarien stellen<br />

die Entwicklung bis 2015 dar. Unabhängig vom betrachteten Zeitraum<br />

zeichnen auch in Legden die verschiedenen Vorausberechnungen eine positive<br />

Entwicklung für die Bevölkerungszahl vor. Dabei fällt das erwartete<br />

Wachstum in der gemeindeeigenen Variante ‚reduziertes Wachstum’ bis<br />

zum Jahr 2015 am geringsten aus. Die Berechnung der Bezirksregierung<br />

kommt bis 2015 zu einem stärkeren Anstieg der Bevölkerungszahl und<br />

auch in der ferneren Zukunft bis 2030 wird ein stetiges später jedoch<br />

leicht abnehmendes Wachstum erwartet. Eine leicht höhere Wachstumsrate<br />

ergibt die Berechnung der Trendvariante bis 2015. Das stärkste<br />

Wachstum der Einwohnerzahl unterstellt die Pestel-Studie, bei der die<br />

44 <strong>ILEK</strong> Kulturlandschaft <strong>Ahaus</strong>, Heek, Legden

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!