30.07.2013 Aufrufe

Konzept ILEK AHL - Endbericht - Stadt Ahaus

Konzept ILEK AHL - Endbericht - Stadt Ahaus

Konzept ILEK AHL - Endbericht - Stadt Ahaus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Umsetzung der Entwicklungsziele<br />

8. Umsetzung der Entwicklungsziele<br />

Zur Umsetzung der Entwicklungsziele für die Handlungsfelder werden Aktionsbereiche<br />

formuliert. Diesen können dann im Anschluss die Projekte<br />

zugeordnet werden. Dadurch bleibt eine klar gegliederte Struktur im Prozess<br />

gesichert. Die Aktionsbereiche wurden mit den Akteuren in den regionalen<br />

Arbeitskreissitzungen diskutiert. Um die Aktionsbereiche deutlicher<br />

darzustellen, werden beispielhaft jeweils Themen, die aus der Diskussion<br />

mit den regionalen Akteuren diesen Bereichen zugeordnet wurden,<br />

genannt.<br />

8.1 Aktionsbereiche im Handlungsfeld „Land- und Forstwirtschaft“<br />

Zur Erreichung der im vorangegangenen Kapitel formulierten Ziele im<br />

Handlungsfeld „Land- und Forstwirtschaft“ werden zwei Aktionsbereiche<br />

formuliert:<br />

1. Verbesserung der landwirtschaftlichen Rahmenbedingungen<br />

dazu gehören folgende Themen:<br />

- landwirtschaftlicher Wegebau<br />

- Bodenordnung<br />

- verstärkte Kooperation<br />

2. Diversifizierung in der Landwirtschaft<br />

mit den Themen:<br />

- Regionalvermarktung / Wertschöpfung<br />

- Umnutzung nicht mehr landwirtschaftlich genutzter Gebäude<br />

- Sonstiges (Tourismus, Kooperation Landfrauen - Schule usw.)<br />

Die weitere Konkretisierung erfolgt über die Zuordnung der Projekte (vgl.<br />

Kap. 9).<br />

108 <strong>ILEK</strong> Kulturlandschaft <strong>Ahaus</strong>, Heek, Legden

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!