30.07.2013 Aufrufe

Konzept ILEK AHL - Endbericht - Stadt Ahaus

Konzept ILEK AHL - Endbericht - Stadt Ahaus

Konzept ILEK AHL - Endbericht - Stadt Ahaus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aktuelle strukturelle Gegebenheiten in der Region<br />

betriebe bereit. Die Beherbergungsbetriebe verteilen sich in <strong>Ahaus</strong> größtenteils<br />

recht angemessen auf die Ortsteile, neben drei Hotels in <strong>Ahaus</strong><br />

finden sich drei Betriebe in Alstätte (u.a. auch ein Golfhotel), je ein Betrieb<br />

in Graes und Ottenstein sowie zwei weitere im Ortsteil Wüllen. Lediglich<br />

in Wessum steht kein Betrieb mit mehr als acht Betten bereit.<br />

Auch die Anbieter von Ferienwohnungen sind über das <strong>Stadt</strong>gebiet verteilt,<br />

mir vier Betrieben in Wüllen findet sich allerdings ein Schwerpunkt.<br />

Auf Legdener Gemeindegebiet verteilen sich sechs Beherbergungsbetriebe<br />

(ohne Dorf Münsterland) zu gleichen Teilen auf die Ortslagen Legden<br />

und Asbeck.<br />

Tab. 29: Beherbergungsbetriebe, Betten, Ankünfte, Übernachtungen,<br />

Aufenthaltsdauer und Bettenauslastung in den <strong>ILEK</strong> <strong>AHL</strong>-Orten,<br />

dem Kreis Borken, dem Münsterland und NRW im Jahr 2005<br />

Betriebe<br />

(31.12.<br />

2005)<br />

Betten<br />

je<br />

Betrieb<br />

<strong>Ahaus</strong> 10 50,9<br />

Ankünfte <br />

(Veränderung<br />

ggü.<br />

2004 in %)<br />

29.246<br />

(+3,9)<br />

Übernachtungen <br />

(Veränderung<br />

ggü.<br />

2004 in %)<br />

51.417<br />

(+0,9)<br />

Aufenthaltsdauer<br />

(Tage)<br />

Bettenauslastung<br />

1<br />

<strong>ILEK</strong> „Kulturlandschaft <strong>Ahaus</strong>, Heek, Legden“ 87<br />

(%)<br />

1,8 27,7<br />

Heek 2 91,0 - - - -<br />

Legden 7 88,4<br />

<strong>ILEK</strong> 19 68,9<br />

Kreis<br />

Borken<br />

Münsterland<br />

2<br />

124 42,6<br />

- 41,0<br />

NRW - 51,3<br />

30.779<br />

(+18,5)<br />

60.025<br />

(+10,9)<br />

267.114<br />

(+3,6)<br />

1.440.720<br />

(+4,4)<br />

16.205.000<br />

(+4,4)<br />

55.580<br />

(+22,7)<br />

106.997<br />

(+11,2)<br />

491.910<br />

(+2,7)<br />

3.188.560<br />

(+2,8)<br />

38.485.000<br />

(+2,0)<br />

3,6 19,8<br />

2,7 23,8<br />

1,8 25,5<br />

2,1 32,7<br />

2,4 36,5<br />

1 Die Daten der Bettenauslastung beziehen sich auf das Jahr 2004<br />

(Quelle: Bezirksregierung Münster 2005)<br />

2 Unter Münsterland wird das Verbandsgebiet der Münsterland Touristik im Jahr<br />

2005 verstanden (Kreise Borken, Coesfeld, Steinfurt, Warendorf und <strong>Stadt</strong><br />

Münster sowie Anrainerkommunen Bad Bentheim, Haltern am See, Harsewinkel,<br />

Lippetal, Werne)<br />

(Quelle: Münsterland Touristik 2006)<br />

In der aufgezeigten Statistik sind – wie bei touristischen Erhebungen üblich<br />

– lediglich Betriebe mit mehr als acht Betten erfasst. Eine Vielzahl<br />

der Ferien- und Übernachtungsangebote in Form von Ferien auf dem<br />

Bauernhof, Bed & Breakfast, private Pensionen etc. werden somit in der<br />

offiziellen Statistik nicht wiedergegeben. Die Zahl der Betten und der

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!