30.07.2013 Aufrufe

Konzept ILEK AHL - Endbericht - Stadt Ahaus

Konzept ILEK AHL - Endbericht - Stadt Ahaus

Konzept ILEK AHL - Endbericht - Stadt Ahaus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

11. Literatur<br />

Literatur<br />

BERTELSMANN-STIFTUNG (HRSG.) (2005): Demographiebericht. Daten – Prognosen –<br />

<strong>Konzept</strong>e. Ein Baustein des Wegweisers Demographischer Wandel. Gütersloh<br />

BR MÜNSTER - BEZIRKSREGIERUNG MÜNSTER (1999): Gebietsentwicklungsplan Regierungsbezirk<br />

Münster –Teilabschnitt Münsterland. Münster<br />

BR MÜNSTER - BEZIRKSREGIERUNG MÜNSTER (2006): Statistischer Zahlenspiegel für<br />

die <strong>Stadt</strong> <strong>Ahaus</strong>. Münster<br />

BR MÜNSTER - BEZIRKSREGIERUNG MÜNSTER (2006): Statistischer Zahlenspiegel für<br />

die Gemeinde Heek. Münster<br />

BR MÜNSTER - BEZIRKSREGIERUNG MÜNSTER (2006): Statistischer Zahlenspiegel für<br />

die Gemeinde Legden. Münster<br />

ELLENBERG, H. (1990): Bauernhaus und Landschaft in ökologischer und historischer<br />

Sicht. Stuttgart<br />

GEMEINDE HEEK (Hrsg.) (2004): Bürgerinformation. Nordhorn<br />

GEMEINDE LEGDEN (Hrsg.) (2004): Erläuterungsbericht 30. Änderung des Flächennutzungsplanes<br />

der Gemeinde Legden. Legden<br />

GEMEINDE LEGDEN (Hrsg.) (2005): Legden – Dahlien- und Freizeitdorf. Asbeck –<br />

Stiftsdorf. Bürgerinformation. Nordhorn<br />

GUTACHTERAUSSCHUSS FÜR GRUNDSTÜCKSWERTE IM KREIS BORKEN (Hrsg.) (o.J.): Grundstücksmarktbericht<br />

Kreis Borken 2005. Borken<br />

HEINEBERG, H. u. K. TEMLITZ (2004): Städte und Gemeinden in Westfalen: Der<br />

Kreis Borken. Münster (= Landschaftsverband Westfalen – Lippe und Geographische<br />

Kommission für Westfalen (Hrsg.): Städte und Gemeinden in<br />

Westfalen, Band 9)<br />

HEINZE u. FRAUNS (2003): <strong>Stadt</strong>marketing <strong>Ahaus</strong>. Materialbuch. Dortmund<br />

ILS NRW - INSTITUT FÜR LANDES- UND STADTENTWICKLUNGSFORSCHUNG UND BAUWESEN<br />

DES LANDES NORDRHEIN-WESTFALEN (Hrsg.) (2005): Demographischer Wandel<br />

und längerfristiger Wohnsiedlungsflächenbedarf in den Gemeinden und<br />

Kreisen Nordrhein-Westfalens. Dortmund<br />

JUNKER UND KRUSE (Hrsg.) (2006): Einzelhandelskonzept für die <strong>Stadt</strong> <strong>Ahaus</strong>.<br />

Dortmund<br />

KREIS BORKEN (O.J.): Zweiter Nahverkehrsplan. Zwischenbericht Teilbaustein I<br />

(Bestandsanalyse und -bewertung) und Zielsetzungen (Auszug). Borken<br />

KREIS BORKEN (2003): Betreutes Wohnen für ältere Menschen im Kreis Borken.<br />

Borken<br />

LÖBF - LANDESANSTALT FÜR ÖKOLOGIE, BODENORDNUNG UND FORSTEN NRW (2005): Natur<br />

und Landschaft in Nordrhein-Westfalen 2005. Recklinghausen (= LÖBF-<br />

Mitteilungen, Nr. 4/ 2005)<br />

MEISEL, S. (1961): Die naturräumlichen Einheiten auf Blatt 83 / 84 Osnabrück /<br />

Bentheim. Bad Godesberg (= Bundesanstalt für Landeskunde und Raumforschung<br />

(Hrsg.): Geographische Landesaufnahme 1:200.000 „Naturräumliche<br />

Gliederung Deutschlands)<br />

MÜNSTERLAND TOURISTIK (Hrsg.) (2006): Geschäftsbericht 2005. Steinfurt<br />

<strong>ILEK</strong> „Kulturlandschaft <strong>Ahaus</strong>, Heek, Legden“ 163

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!