30.07.2013 Aufrufe

Konzept ILEK AHL - Endbericht - Stadt Ahaus

Konzept ILEK AHL - Endbericht - Stadt Ahaus

Konzept ILEK AHL - Endbericht - Stadt Ahaus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aktuelle strukturelle Gegebenheiten in der Region<br />

schen Angaben z.B. zu Übernachtungszahlen oder Auslastung existieren<br />

(vgl. Tab. 29). In den nachfolgenden Betrachtungen wird daher - sofern<br />

nicht explizit erwähnt – unter der <strong>ILEK</strong> <strong>AHL</strong>-Region der Verbund der beiden<br />

Gemeinden <strong>Ahaus</strong> und Legden verstanden. Eine Ausweitung des touristischen<br />

Angebotes auch in Bezug auf das Beherbergungswesen in Heek<br />

ist ein Ziel des <strong>ILEK</strong> <strong>AHL</strong> im Handlungsfeld Tourismus (vgl. Projekte in<br />

Kap. 9).<br />

4.8.1 Aufenthaltsdauer<br />

Die „Kulturlandschaft <strong>Ahaus</strong>, Heek, Legden“ ist – statistisch betrachtet –<br />

geprägt durch Kurzzeittourismus, die durchschnittliche Übernachtungsdauer<br />

beträgt in der Region 2,7 Tage (vgl. Tab. 29). Eine Differenzierung<br />

erscheint hier aber zwischen der <strong>Stadt</strong> <strong>Ahaus</strong> (mit einer Übernachtungsdauer<br />

von 1,8 Tagen exakt im Kreisdurchschnitt) und Legden sinnvoll, wo<br />

die Übernachtungsdauer mit 3,6 Tagen doppelt so hoch ist; dies erklärt<br />

sich vor allem durch die Ferienanlage „Dorf Münsterland“.<br />

Mit einer durchschnittlichen Bettenauslastung von knapp 24 % sind in<br />

dieser Region noch zu erschließende Kapazitäten vorhanden. Auch hier<br />

schlägt sich die besondere Rolle des „Dorf Münsterland“ nieder; während<br />

die Bettenauslastung in <strong>Ahaus</strong> bei knapp 30% liegt, ist sie aufgrund der<br />

hohen Bettenanzahl in der Clubanlage in Legden deutlich geringer (unter<br />

20%). Die Zahl der Betten pro Betrieb ist zudem sowohl gemeindescharf<br />

als auch <strong>ILEK</strong>-regional hoch bis sehr hoch, was ebenfalls auf die Ausrichtung<br />

auf Gruppentourismus hindeutet. Im Vergleich zum Kreis Borken,<br />

dem Münsterland und NRW bleiben die Zahlen zur Bettenauslastung z.T.<br />

deutlich hinter den Referenzwerten zurück, im münsterländischen Durchschnitt<br />

ist sie rund 10% höher; hier soll das <strong>ILEK</strong> Ansätze zur stärkeren<br />

Nutzung vorhandener Potentiale schaffen.<br />

4.8.2 Beherbergungswesen<br />

In der Statistik werden gegenwärtig 19 Beherbergungsbetriebe in der<br />

<strong>ILEK</strong> <strong>AHL</strong>-Region geführt, wobei wie bereits erwähnt die zwei für Heek<br />

aufgeführten Bettenhäuser der Landesmusikakademie mit den klassischen,<br />

touristisch ausgerichteten Betrieben nicht vergleichbar sind, da<br />

hier keine öffentliche Belegung möglich ist. Die Betten können nur von<br />

Gastmusikern der Akademie gebucht werden. In <strong>Ahaus</strong> gibt es zehn Anbieter<br />

von Hotels und Pensionsbetrieben, hinzu kommen 65 Betten in Ferienwohnungen,<br />

verteilt auf zehn Häuser. Legden hält neben dem dominierenden<br />

Dorf Münsterland sechs weitere größere Hotel- und Pensions-<br />

86 <strong>ILEK</strong> Kulturlandschaft <strong>Ahaus</strong>, Heek, Legden

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!