30.07.2013 Aufrufe

Konzept ILEK AHL - Endbericht - Stadt Ahaus

Konzept ILEK AHL - Endbericht - Stadt Ahaus

Konzept ILEK AHL - Endbericht - Stadt Ahaus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bisherige Projekte für die <strong>ILEK</strong> <strong>AHL</strong>-Region<br />

<strong>ILEK</strong> <strong>AHL</strong> sind mitten in der Entstehungsphase oder stehen erst am Anfang.<br />

Somit können in den wenigsten Fällen tatsächlich Beurteilungen erfolgen.<br />

Aus diesem Grund wird an dieser Stelle auf eine ausführliche Projektevaluierung<br />

verzichtet. Dennoch wird im Zuge der Verstetigung des<br />

<strong>ILEK</strong>-Prozesses eine Anleitung zur künftigen Evaluierung der Projekte gegeben,<br />

da möglicherweise die Anpassung oder Korrektur einzelner Projekte<br />

im Sinne des Gesamtprozesses notwendig werden kann. Eine solche<br />

Form der Kontrolle (Projektcontrolling) durch regelmäßige Überprüfung<br />

des Projektstandes ist für die Verstetigung des <strong>ILEK</strong>-Prozesses unabdingbar<br />

und wird auch im <strong>ILEK</strong> <strong>AHL</strong> entsprechend berücksichtigt und durch<br />

entsprechende Maßnahmen (z.B. Projektmonitoring) gewährleistet (s. dazu<br />

auch Kap. 9.7).<br />

9.3 Regionale Projekte<br />

Auf den folgenden Seiten werden die regionalen Projekte, die aus dem<br />

<strong>ILEK</strong> <strong>AHL</strong>-Prozess hervorgegangen sind, mit einem Profil vorgestellt. Sie<br />

sind dazu nach den Handlungsfeldern geordnet. Zwar sollen die Projekte<br />

möglichst in mehreren Handlungsfeldern positive Auswirkungen haben,<br />

jedoch zu Gliederungszwecken bleiben sie einem Haupt-Handlungsfeld<br />

zugeordnet.<br />

Es handelt sich dabei um folgende Projekte:<br />

● Landwirtschaftlicher Wegebau<br />

● Ressourcensparendes Flächenmanagement<br />

● Kooperation Landfrauen und Schulen<br />

● Optimierung der Radwegeführung im Verbund der <strong>ILEK</strong>-Gemeinden<br />

● Verbesserung der Barrierefreiheit<br />

● Interkommunale Zusammenarbeit zur Qualitätssteigerung in der<br />

Schullandschaft<br />

● Regionale Koordination der Betreuung im Kinder- und Jugendbereich<br />

● Zielgruppenspezifische Routenangebote<br />

● Regionale Imagebroschüre<br />

● Qualitätssteigerung in Bezug auf die Westmünsterland-Tour im Zuge<br />

des <strong>ILEK</strong><br />

● Kulturoffensive <strong>ILEK</strong> <strong>AHL</strong><br />

● Vermarktung regionaler Produkte<br />

<strong>ILEK</strong> „Kulturlandschaft <strong>Ahaus</strong>, Heek, Legden“ 123

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!