30.07.2013 Aufrufe

Konzept ILEK AHL - Endbericht - Stadt Ahaus

Konzept ILEK AHL - Endbericht - Stadt Ahaus

Konzept ILEK AHL - Endbericht - Stadt Ahaus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Projektprofil „Hauptstraße und Platzgestaltung“<br />

Projektname Hauptstraße und Platzgestaltung<br />

Handlungsfeld(er)<br />

Projektziel<br />

Projektstand<br />

Bisherige Projekte für die <strong>ILEK</strong> <strong>AHL</strong>-Region<br />

● Dörfer in der <strong>ILEK</strong>-Region<br />

● Familien, Kinder, ältere Menschen und<br />

Bevölkerungsentwicklung<br />

Im Zuge der Ausbesserungen entlang der Hauptstraße soll im östlichen Bereich<br />

der Hauptstraße unter Einbeziehung des Kirchplatzes St. Brigidia ein neu gestalteter<br />

Platz entstehen. Ziel ist es, eine funktional zusammenhängende Ortsmitte zu<br />

entwickeln, mit interessanten Angeboten, einer ansprechenden Gestaltung der öffentlichen<br />

Räume und möglichst geringen Einschränkungen durch den Autoverkehr.<br />

Der historisch geprägte Charakter der Ortsmitte soll dabei weitestgehend<br />

erhalten bleiben. Im Bereich Hauptstraße und Kirchstraße soll ein Mix aus Einzelhandel,<br />

Gastronomie und Kultur geschaffen werden, der die Ortsmitte belebt, zur<br />

Stabilisierung bzw. Ergänzung des Einzelhandelsangebotes beiträgt und schließlich<br />

auch die touristische Attraktivität Legdens erhöht. Im Westen sollen der Einmündungsbereich<br />

B474 / Hauptstraße und das sich bis zur Vikar-Entrup-Straße<br />

anschließende Teilstück städtebaulich aufgewertet werden, um so die Touristen in<br />

einem gut gestaltetem Entree begrüßen zu können.<br />

Eine erste Grobkonzeption zur möglichen Ausgestaltung des neu zu schaffenden<br />

Platzes hat bereits 2003 im Zuge der Gemeindeentwicklungsplanung „Legden<br />

2020“ stattgefunden; eine darauf basierende Vorstellung seitens der Gemeindeverwaltung<br />

wurde bis zum Jahr 2005 weiter verfeinert. Für die nächste Planungsstufe<br />

ist die intensive Einbindung der Anlieger und Nutzer des Platzes vorgesehen<br />

(„kommunikativer Prozess“), der verschiedene Beteiligungsebenen beinhaltet<br />

(z.B. Gespräche mit der Kaufmannschaft, Bürgerforen, Arbeitskreise). Für den<br />

östlichen Teil der Hauptstraße (Vikar-Entrup-Straße bis zur Königstraße) wird zurzeit<br />

der Bebauungsplan „Neue Mitte“ aufgestellt.<br />

Projektpate/-patin Friedhelm Kleweken, Dirk Wientges<br />

Projektträgergemeinde Gemeinde Legden<br />

voraussichtliche<br />

Projektfinanzierung<br />

Förderanträge im Rahmen der <strong>Stadt</strong>erneuerung sind<br />

bei der Bezirksregierung Münster gestellt.<br />

<strong>ILEK</strong> „Kulturlandschaft <strong>Ahaus</strong>, Heek, Legden“ 149

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!