30.07.2013 Aufrufe

Konzept ILEK AHL - Endbericht - Stadt Ahaus

Konzept ILEK AHL - Endbericht - Stadt Ahaus

Konzept ILEK AHL - Endbericht - Stadt Ahaus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bisherige Projekte für die <strong>ILEK</strong> <strong>AHL</strong>-Region<br />

Projektprofil „Bahnhof Legden“<br />

Projektname Bahnhof Legden<br />

Handlungsfeld(er)<br />

Projektziel<br />

Projektstand<br />

● Dörfer in der <strong>ILEK</strong>-Region<br />

● Familien, Kinder, ältere Menschen und<br />

Bevölkerungsentwicklung<br />

● Tourismus, Naherholung und Kultur<br />

Die Anbindung Legdens an das überregionale Schienennetz ist ein enormer<br />

Standortvorteil für die Gemeinde und die Region. Um das Angebot des Schienenpersonennahverkehrs<br />

für die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde, für Touristen<br />

und Besucher (z.B. auch des Dorfes Münsterland) attraktiver zu gestalten,<br />

bedarf es dringend einer Modernisierung des Bahnhofes. Kernmaßnahmen hierbei<br />

sind die Anpassung an die moderne Verkehrstechnik und an Barrierefreiheitskriterien<br />

sowie die zeitgemäße Umgestaltung des Bahnhofumfeldes.<br />

Die <strong>Konzept</strong>ion für die Anpassung des Bahnhofes an die modernen Gegebenheiten<br />

sowie zur Umgestaltung des Bahnhofumfeldes ist zu weiten Teilen schon erstellt<br />

und wurde bereits dem Rat der Gemeinde vorgelegt.<br />

Zu den Maßnahmen zählen u.a.<br />

• die Erhöhung des Bahnsteiges zur Andienung an aktuelle Zuggenerationen<br />

• die Installation ausreichender überdachter Sitzgelegenheiten am Gleis<br />

• die Gewährleistung barrierefreien Zugangs zum Bahnsteig und allen anderen<br />

relevanten Bereichen des Bahnhofes sowie <strong>Konzept</strong>e zu barrierefreier Information<br />

• die Schaffung eines ausreichenden Parkplatzangebotes inkl. zwei Behindertenstellplätzen<br />

und P+R-Stellflächen<br />

• die Erhöhung der sozialen Sicherheit durch u.a. neue Beleuchtungskonzepte<br />

• Anbringung von Fahrradstellplätzen und deren Überdachung<br />

Das in Privatbesitz befindliche Bahnhofsgebäude ist in den bisherigen Planungen<br />

nicht miteinbezogen worden; hier sollen aber künftig Abstimmungen bezüglich<br />

der Umgestaltung des Bahnhofes getroffen und Wege der Kooperation gesucht<br />

werden. Angedacht ist z.B. die Integration einer Toilettenanlage in dem Bahnhofgebäude.<br />

Projektpate/-patin Friedhelm Kleweken, Dirk Wientges<br />

Projektträgergemeinde Gemeinde Legden<br />

voraussichtliche<br />

Projektfinanzierung<br />

Die entsprechenden Förderanträge sind bei der Bezirksregierung<br />

Münster bereits gestellt; das Finanzierungskonzept<br />

sieht Gesamtkosten von 1.008.000,- €<br />

vor.<br />

146 <strong>ILEK</strong> Kulturlandschaft <strong>Ahaus</strong>, Heek, Legden

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!